Rod Laver Arena

Tennisstadion in Melbourne (Australien)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juli 2007 um 13:00 Uhr durch Ervaude (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Rod Laver Arena ist eine Multifunktionshalle in Melbourne, Victoria, Australien und Austragungsort der Australian Open. Sie ist Teil der Melbourne Park Sportanlagen.

Die Rod Laver Arena bei Nacht.
Die Rod Laver Arena bei den Australian Open 2006

Die Halle wurde 1988 als Teil des Nationalen Tennis Centers erbaut und hieß zunächst Centre Court Im Jahre 2000 wurde sie zu Ehren des berühmten australischen Tennisspielers und zweifachen Grand Slam Siegers Rod Laver in die Rod Laver Arena umbenannt. Sie umfasst insgesamt 14.820 Sitzplätze [1] und wird jährlich von rund 1,5 Millionen Zuschauern besucht.

Die Bandbreite an Veranstaltungen in der Rod Laver Arena reicht neben den Australian Open über Motocross Events bis hin zu Musikkonzerten oder klassischem Ballett. Anlässlich der 12. FINA Weltmeisterschaften (siehe: Schwimmweltmeisterschaften 2007) wurde die Arena zum Schwimmstadion umgerüstet. Aus Sicherheitsgründen wurde die Sitzplatzkapazität von 14.820 auf 11.270 reduziert. Die Arena liegt ca. 10 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt.

Die Rod Laver Arena ist mit dem Hawk-Eye System ausgestattet und verfügt außerdem über ein flexibles Dach, das bei Regen oder starker Hitze innerhalb von 30 Minuten geschlossen werden kann.

Einzelnachweise

  1. http://www.austadiums.com/stadiums/stadiums.php?id=97