Diskussion:Korpus (Musikinstrument)
Erscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Mathiasroesel in Abschnitt Der oder das Korpus
Der oder das Korpus
Das grammatische Geschlecht dieses Wortes ist sächlich: Das Korpus. Mathiasroesel 23:37, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Nein! "Das Korpus" bezeichnet ein Sammelwerk. Die Bezeichnung für den Schallkörper eines Musikinstrumentes ist "der Korpus". Siehe z.B. Knaurs Fremdwörterbuch.
- Zur bisherigen Diskussion siehe auch Benutzer Diskussion:Mathiasroesel. Eingedeutsche Wörter aus dem Lateinischen übernehmen eben oft, aber nicht immer das Genus. Im Fall von "Korpus" gibt es alle drei Artikel je nach Bedeutung. Laut Wiktionary ist "der Korpus" korrekt für die Bedeutungen:
- [1] Resonanzkörper eines Saiteninstuments
- [2] das Grundteil eines Möbelstücks (ohne Türen usw.)
- [3] scherzhaft für Körper
- Damit sollte die Frage geklärt sein. Neitram 13:11, 9. Jul. 2007 (CEST)
- Zur bisherigen Diskussion siehe auch Benutzer Diskussion:Mathiasroesel. Eingedeutsche Wörter aus dem Lateinischen übernehmen eben oft, aber nicht immer das Genus. Im Fall von "Korpus" gibt es alle drei Artikel je nach Bedeutung. Laut Wiktionary ist "der Korpus" korrekt für die Bedeutungen:
- Ich wiederhole mich ungern und nur einmal. Der Korpus ist schlicht falsches Deutsch. Ich muss zwar zugeben, dass der Wahrig oder das Bertelmann-Wörterbuch Korpus als maskulin in der Sonderbedeutung Schallkörper verzeichnen. Das tun sie aber erst neuerdings. Die Auflagen bis Ende der 80er Jahre kannten diesen falschen Gebrauch des Wortes nicht. Aus meiner Sicht ist der Korpus verwahrlostes Deutsch. Ich finde aber Diskussionen ums Rechthaben zum Sterben langweilig, und darum lasse ich es mit der Meinungsäußerung bewenden. Mathiasroesel 23:53, 10. Jul. 2007 (CEST)