Blasenentleerungsstörung

Störung der Entleerung der Harnblase
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2007 um 20:29 Uhr durch 84.141.28.247 (Diskussion) ({{Gesundheitshinweis}}). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Blasenentleerungsstörung werden Störungen der Miktion bezeichnet, die sich in einer erschwerten oder unvollständigen, nicht willkürlich in Gang zu setzenden oder viel zu seltenen Entleerung der Harnblase äußern.

Da es damit zur Bildung von Restharn kommen kann, werden damit auch wiederholte Harnwegsinfektionen in Verbindung gebracht.

Solche Störungen sind auch typische Folge einer Querschnittslähmung.