Diskussion:Phonetik

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2007 um 18:34 Uhr durch We Love Life (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von We Love Life in Abschnitt Widersprüche

Sprechaktlautlehre

Aus dem Artikel:

"* artikulatorische Phonetik ("Sprechakt-Lautlehre"), die untersucht, welche und wie Laute beim Sprechen erzeugt werden,"

Den Link auf Sprechakt finde ich überraschend, ich hätte hier eher etwas zum Zusammenspiel von Zunge, Zähnen, Lippen usw. bei der Lauterzeugung erwartet. Ist der Link wirklich so gewollt? --Kale 16:14, 28. Aug 2004 (CEST)

ja, meiner Meinung nach ist der Link auf die Sprechakttheorie hier falsch. "Sprechaktlautlehre" ist meines Wissens ein Synonym für "Phonetik" - was auch in Lautlehre so verwendet wird. Dubby 17:16, 7. Sep 2006 (CEST)

Der Begriff Sprechakt bezieht sich auf die Definition der Phonetik und Phonologie nach Trubetzkoy: Sprechaktlautlehre (bezieht sich auf die Saussuresche parole = Phonetik, Sprachgebildelautlehre (bezieht sich auf die Saussuresche langue) = Phonologie

"Phonetische Schreibweise"?

Hallo, w+rde man die Falschschreibung eines Worts, sodass es aussieht wie gesprochen, als phonetische Schreibweise bezeichnen? Oder wie sonst? z.B. "weissu" statt "weißt du", englisch "da masta" statt "the master" usw? --Marcomobil 18:38, 12. Jul 2005 (CEST)

Hat sich schon bei Diskussion:Englische Sprache erledigt! --Marcomobil 10:33, 13. Jul 2005 (CEST)

Artikel - Hauchlaut

Hallo, hat vielleicht jemand Interesse an der Überarbeitung des Artikels Hauchlaut, der sich auf den QS-Seiten befindet: Wikipedia:Qualitätssicherung/2. Oktober 2005#Hauchlaut? Ein fachmännischer Kommentar, hilft natürlich auch schon. Danke & Gruß -- WikiCare 18:44, 5. Okt 2005 (CEST)

Überarbeiten

Mehr "Siehe auch" und Weblinks als Text. Wieso so viele "Siehe auch"? Besser, den Begriff so abzugrenzen bzw.einzuordnen, dass auch ein Laie etwas mehr versteht. -- Robodoc 19:11, 4. Sep 2006 (CEST)

Text und Lit.Verz. überarbeitet. Genügt Euch das, um den Üa-Vermerk zu löschen? Dr. Karl-Heinz Best 11:31, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten


Widersprüche

Entweder die Lautlehre ist ein Teilgebiet der Phonetik oder die Phonetik ist ein Teilgebiet der Lautlehre. Im Text steht beides. Die Phonotaktik wird (so, wie ich das verstehe) im Text als Teilgebiet der suprasegmentalen Phonetik angegeben, im Phonotaktik-artikel steht hingegen sie wäre Teilgebiet der Phonologie. Bitte um Aufklärung.--We Love Life 18:34, 10. Jul. 2007 (CEST)Beantworten