Aphonopelma

Gattung der Familie Vogelspinnen (Theraphosidae)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2007 um 13:15 Uhr durch Brummfuss (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: Kategorien: wenn, dann so. Aber wollen wir das wirklich?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Aphonopelma ist eine Gattung von Vogelspinnen und wurde von Reginald Innes Pocock 1901 beschrieben. Sie beinhaltet mehr als 80 Spezies und ist deshalb eine enorm große Gattung innerhalb der Theraphosinae. Die Verbreitung ist auf den amerikanischen Kontinent beschränkt. Die meisten Spezies kommen in den USA vor. Es gibt aber auch etliche Arten von Mexiko bis Peru.

Aphonopelma
Datei:Aphonopelma seemanni.gif
Aphonopelma seemanni
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Classis: Spinnentiere (Arachnida)
Vorlage:Ordo: Webspinnen (Araneae)
Vorlage:Subordo: Vogelspinnenartige (Mygalomorphae)
Vorlage:Familia: Vogelspinnen (Theraphosidae)
Vorlage:Subfamilia: Theraphosinae
Vorlage:Genus: Aphonopelma
Wissenschaftlicher Name
Aphonopelma
Pocock, 1901

Arten

Literatur

  • Klaas, P. (2003): Vogelspinnen: Herkunft, Pflege, Arten. Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart. ISBN 3-8001-3696-1
  • Schmidt, Dr. Günther (1993): Vogelspinnen, Lebensweise - Bestimmungsschlüssel - Haltung - Zucht : 77-82.