Vorlage:Infobox Ort in Deutschland
Velden ist eine Stadt im mittelfränkischen Landkreis Nürnberger Land und Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Velden.
Geografie
Geografische Lage
Velden liegt im oberen Pegnitztal und gehört zur Hersbrucker Alb angrenzend an die Fränkische Schweiz.
Gemeindegliederung
- Velden
- Gerhelm,
- Henneberg,
- Immendorf,
- Münzinghof,
- Raitenberg,
- Pfaffenhofen und
- Viehhofen
Städtepartnerschaften
Velden (Pegnitz) hat eine Städtepartnerschaft mit Jöhstadt im Landkreis Annaberg.
Sehenswürdigkeiten
Velden besitzt einen vollständig erhaltenen Stadtturm, der in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts errichtet wurde. Die Jahreszahl 1516 an der Ostseite bezeichnet nur das Jahr des Umbaues. Der Turm ist 12 Meter hoch und hat einen Grundriss von etwa 6 mal 6 Metern. Er wird von einen mächtigen Krüppelwalmdach abgeschlossen, auf dem ein Glockentürmchen sitzt. Über dem Rundbogen der Durchfahrt liegen drei Geschosse. Diese wurden nach Kriegszerstörungen 1960 wieder aufgebaut. 2004 hat man die Außenfassade wieder hergerichtet, 2005 erhielt der Turm den Denkmalpreis des Bezirkes Mittelfranken.
Verkehr
Die Bundesautobahn 9 verläuft nordwestlich von Velden; die Anschlussstellen Hormersdorf und Plech sind jeweils etwa zehn Kilometer entfernt.
Velden liegt im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg. Der Bahnhof Velden (b Hersbruck) liegt an der Bahnstrecke Nürnberg–Pegnitz. Dort halten stündlich Regionalbahnen der DB Regio AG auf der Linie Nürnberg–Neuhaus an der Pegnitz.
Weblinks
- Offizieller Internetauftritt der Stadt
- Wappen von Velden in der Datenbank des Hauses der Bayerischen Geschichte