Die Sabäer waren ein süd-semitisches Volk und Anhänger der altorientalischen Religion Sabas (1. Jahrhundert v. Chr. bis 6. Jahrhundert n.Chr. im heutigen Jemen). Wie auch die Minäer und andere semitische Völker verehrten sie astrale Götter: Mond, Sonne und die Venus.
Der Koran erkennt die Sabäer صابئون (Sabi'un) als Buchreligion an:
- Wahrlich, diejenigen, die (an den Qur'an) glauben, und die Juden, die Christen und die Sabäer, wer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt und Gutes tut - diese haben ihren Lohn bei ihrem Herrn und sie werden weder Angst haben noch werden sie traurig sein.
Auch im Alten Testament werden die Sabäer erwähnt, so in den Büchern Ijob und Joël.
In der Vergangenheit wurden Verbindungen zu den Mandäern vermutet.
Siehe auch: Königin von Saba