Als Wegbereiter dieses Stils gelten die zu jener Zeit von Fields Of The Nephilim und Dead Can Dance beeinflussten Paradise Lost mit ihrem 1991 erschienenen zweiten Album “Gothic“. Bereits auf ihrem dritten Longplayer “Shades Of God“, der 1 Jahr später erschien, erinnerte lediglich noch der als Single ausgekoppelte Track “As I Die“ an die kurze Gothic-Phase der 5 Briten.
Wichtig:
Zeichneten sich die ersten beiden Stufen des Gothic durch Fortführung des Punk-Sounds (Siouxie & The Banshees) und durch die Verwendung von Sounds aus dem Hard Rock-Bereich aus (Fields Of The Nephilim), so wurden dieses Mal umgekehrt Elemente des Gothic Rock von Bands aus dem Death- und Doom Metal-Bereich übernommen. Gothic Metal ist somit keine dritte Stufe des Gothic, sondern ein weiterer Metal-Stil, der anfangs zwar durch Frische überzeugte und von der neuen Gothic-Generation mit offenen Armen empfangen wurde, ab Mitte der 90er jedoch zunehmend an Qualität einbüßte (u.a. durch selbsternannte Chanteusen bzw. amateurhaftem Umgang mit Keyboardsounds) und zu Beginn des neuen Jahrtausends durch den Hype um Bands wie Nightwish kommerziell ausgeschlachtet wurde.
Ursprüngliche Vertreter: Paradise Lost, My Dying Bride, Tiamat, Anathema, The 3rd And The Mortal…