Holíč
Erscheinungsbild
| Holíč | ||
|---|---|---|
| Wappen | Karte | |
| Basisdaten | ||
| Staat: | ||
| Kraj: | Trnavský kraj | |
| Okres: | Skalica | |
| Region: | Záhorie | |
| Fläche: | 34,79 km²[1] | |
| Einwohner: | 10.858 (31. Dez. 2024)[2] | |
| Bevölkerungsdichte: | 312,09 Einwohner je km² | |
| Höhe: | 185 m n.m. | |
| Postleitzahl: | 908 51 | |
| Telefonvorwahl: | 0 34 | |
| Geographische Lage: | ||
| Kfz-Kennzeichen (vergeben bis 31.12.2022): |
SI | |
| Kód obce: | 504378 | |
| Struktur | ||
| Gemeindeart: | Stadt | |
| Verwaltung (Stand: Februar 2007) | ||
| Bürgermeister: | Zdenko Čambal | |
| Adresse: | Mestský úrad Holíč Bratislavská 5 90851 Holíč | |
| Webpräsenz: | www.holic.sk | |
Holíč (bis 1946 slowakisch „Holič“; deutsch Holitsch, älter auch Weißkirchen, ungarisch Holics) ist eine Stadt im Nordwesten der Slowakei. Die in etwa 4 Kilometer nördlich der Stadt verlaufende March bildet die Grenze zu Tschechien, über den Fluss führt ein Grenzübergang nach Hodonín.
Die Stadt wurde 1205 zum ersten Mal schriftlich als Wywar erwähnt.
Städtepartnerschaften
- Hodonín, Tschechien
Weblinks
Commons: Holíč – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- ↑ Hustota obyvateľstva - obce [om7014rr_obc=AREAS_SK, v_om7014rr_ukaz=Rozloha (Štvorcový meter)]. Statistical Office of the Slovak Republic, 31. März 2025, abgerufen am 31. März 2025 (slowakisch).
- ↑ Počet obyvateľov podľa pohlavia - obce (ročne) [om7101rr_obce=AREAS_SK]. Statistical Office of the Slovak Republic, 31. März 2025, abgerufen am 31. März 2025 (slowakisch).
