Wetzelsdorf

15. Grazer Stadtbezirk
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juli 2007 um 13:58 Uhr durch Androl (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Basisdaten

Karte Wetzelsdorf

Fläche
5,77 km²
Einwohner
12.225
Postleitzahl
8020, 8052, 8053, 8055

Politik

Bezirksvorsteher
Leopold Stöhr (SPÖ)
1. Stv. DI Peter Sauermoser (ÖVP)
2. Stv. Günther Leber (KPÖ)

Der Bezirk Wetzelsdorf ist der 15. Grazer Stadtbezirk. Er liegt im Westen der Stadt (also auf der „Rechten Murseite“) zwischen den Bezirken Eggenberg im Norden und Straßgang im Süden.

Der ursprünglich zu Eggenberg gehörende Ortsteil entwickelte sich im 19. Jahrhundert entlang der Südbahnlinie und der Alten Poststraße als Gewerbegebiet mit Arbeiterquartieren. Nach dem „AnschlussÖsterreichs 1938 wurde Wetzelsdorf nach „Groß-Graz“ eingemeindet.

An Einrichtungen im Bezirk sind zu nennen:

Die Verkehrsanbindung erfolgt über die Haltestelle Wetzelsdorf der Graz-Köflacher Bahn, die Buslinien 31, 33, 62 und 64, sowie über die Straßenbahnlinie 7, die am nördlichen Rand des Bezirks endet.

Die Stadtentwicklung des Industrieviertels wird durch das von der EU unterstützte Programm Urban Link Graz-West gefördert.

Direkt an der westlichen Bezirksgrenze befindet sich der 555 m hohe Ölberg in einem Waldgebiet; dieser wird vom Plabutschtunnel der Pyhrn Autobahn (A 9) unterquert.