High School Musical

Film von Kenny Ortega (2006)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juli 2007 um 15:36 Uhr durch 80.145.80.253 (Diskussion) (Bühnenversion in Europa). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Film
Titel High School Musical
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahre 2006
Länge 57 Sekunden
Stab
Regie Kenny Ortega
Drehbuch Peter Barsocchini
Produktion Bill Borden,
Don Schain,
Barry Rosenbush
Besetzung

High School Musical ist ein US-amerikanischer Musical-Fernsehfilm des Disney Channels aus dem Jahr 2006. Die deutsche Erstausstrahlung fand am 2. September 2006 auf dem Disney Channel Germany statt.

Handlung

Der Basketballer Troy Bolton befindet sich mit seinen Eltern im Winterurlaub. Am Silvesterabend besucht er eine Party, auf der er mit Gabriella Montez an einem Karaoke-Wettbewerb teilnehmen muss. Nach einem zögerlichen Beginn legen beide ihre Scheu ab und singen gemeinsam das Lied Start of Something New. Nach dem Auftritt tauschen sie ihre Handynummern aus, verlieren sich jedoch aus den Augen.

Als die Schule wieder beginnt, treffen sich Troy und Gabriella wieder, da Gabriellas Mutter an einen neuen Firmenstandort versetzt wurde und sie nun die selbe Schule besucht. Troy ist der Kapitän des Basketballteams Wildcats der Schule, das die Chance auf die Meisterschaft hat. Traditionell wird in der Schule ein Wintermusical aufgeführt, dessen Castings bald anstehen. Beide überlegen, ob sie teilnehmen sollen, entscheiden sich jedoch dagegen. Trotzdem verfolgt Troy das Casting als Zuschauer, versteckt sich jedoch, da er nicht möchte, dass seine Freunde von dem Interesse an dem Musical erfahren. Auch Gabriella ist beim Casting anwesend. Währenddessen singen die Geschwister Sharpay und Ryan das Lied What I’ve Been Looking For und scheinen die Rollen auch zu bekommen, da keine Konkurrenz im Partnercasting antritt. Kurz vor Schluss meldet sich Gabriella, so dass Troy ihr auf die Bühne nachfolgt. Die Kunstlehrerin Mrs. Darbus, meint jedoch, dass das Casting bereits beendet sei. Obwohl sie den Raum bereits verlässt, singen die beiden auf dem Klavier begleitet von der Komponistin des Musicals, Kelsi, das gleiche Lied und überzeugen so Mrs. Darbus, einen Recall einzuberufen.

Als publik wird, dass der Kapitän des Basketballteams etwas Neues ausprobiert, laufen die Dinge aus dem Ruder. Troys bester Freund, Chad, befürchtet, dass das Basketballteam auseinander bricht, und auch Gabriellas Freundin Taylor McKessie, welche den Wissenschaftsclub leitet, befürchtet Schaden für ihr Team, wenn Gabriella an der Musical-Produktion teilnimmt. So beschließen Chad und Taylor, Gabriella und Troy gegeneinander auszuspielen, so dass sie ihre Teilnahme aufgeben. Chad bringt Troy dazu, das Singen vor seinen Teamgefährten als unwichtig darzustellen und sich damit gegen Gabriella auszusprechen. Dies wird per Webcam auf Taylors Laptop übertragen, die dafür sorgt, dass Gabriella es mitbekommt. Daraufhin erklärt diese dem ahnungslosen Troy, dass sie nicht mit ihm singen wird.

Doch es kommt anders als die beiden es sich gewünscht haben, denn Troy zeigt keinerlei Motivation mehr für das Basketballspiel, während Gabriella sich auch nicht für den akademischen Zehnkampf, bei dem die Wissenschaftsgruppe teilnehmen will, vorbereitet. So entschließen sie sich, die Wahrheit zu sagen. Gabriella jedoch ist weiterhin verletzt, bis Troy ihr Haus aufsucht und, als Gabriella durch ihre Mutter ausrichten lässt, dass sie zu tun hätte, auf ihren Balkon klettert und erneut Start of Something New singt.

Nun wollen beide wieder am Musical teilnehmen und eigentlich könnte nichts mehr schief gehen, wenn da nicht Sharpay wäre: Sie sieht ihre Chancen auf die diesjährige Hauptrolle schwinden und beschließt, alles daran zu setzen, dass Troy und Gabriella den Recall nicht besuchen können. Nach einer kurzen Unterhaltung mit Mrs. Darbus legt diese den Termin für den Recall zeitgleich zu dem Basketballendspiel und dem akademischen Zehnkampf. Doch Sharpay hat die Rechnung ohne Gabriellas und Troys Freunde gemacht: Taylor manipuliert die Anzeigetafel beim Basketballspiel, sodass die Schiedsrichter die Austragung unterbrechen und, nachdem Gabriella eine Disziplin im Zehnkampf gemeistert hat, mischen sie eine Art Stinkbombe zusammen, sodass alle den Raum verlassen müssen.

Und so finden sich die beiden wieder auf der Bühne und singen gemeinsam Breaking Free. Gabriellas und Troys Freunde kommen in Scharen und sind begeistert. Sharpay und Ryan, die zuvor Bop to the Top gesungen haben, schaffen es nicht, sich gegen Gabriella und Troy durchzusetzen, weshalb Troy und Gabriella die Rollen im Musical erhalten. Schließlich kann das Problem mit der Anzeigetafel wie durch ein Wunder behoben werden, das Spiel wird fortgeführt und die Wildcats gewinnen es. Auch Gabriellas Wissenschaftsteam gewinnt. Troy und Gabriella hätten sich fast geküsst, aber dann platzt Chad dazwischen und Taylor hat ein Date mit Chad. Der Film endet in einer gewaltigen Feier, in der die gesamte Schule in einer Performance des Liedes We’re All in this Together zusammen singt und dabei tanzt.


Trivia

Nach heftigen Diskussion darüber, dass sich Gabriella und Troy im Film nicht geküsst haben, gab der Produzent Bill Bordon bekannt, dass sich die beiden sehr wohl geküsst haben (in der Szene als die Wildcats das Spiel gewinnen, kommen sich Troy und Gabriella sehr nahe). Jedoch wurde die Kussszene beim Schneiden entfernt, da man bewusst davon ausging, dass es so mehr Zündstoff gebe und somit auch die Erwartungen für den Zweiten Film höher wären.

Bordon: „Wir haben uns alle Takes angesehen und fanden, es wäre lustiger wenn er sie nicht küsst. Es gab darüber eine Debatte bei Disney: ‚Was ist mit dem Kuss?‘. Jedenfalls gibt es im zweiten Film eine sehr romantische Szene auf dem Golfplatz, in der sich die beiden küssen werden.“[1]

Fortsetzung

 
Vanessa Anne Hudgens bei High School Musical on Stage.

Für 2007 ist die Fortsetzung High School Musical 2: Singt alle oder Keiner! geplant. Hier werden die bekannten Charaktere erneut mitwirken.

Auszeichnungen

  • 2006 Emmy:
    • Outstanding Children’s Program
    • Outstanding Choreography
  • 2006 Teen Choice Award:
    • TV-Choice Breakout Star - Zac Efron
    • TV-Choice Chemistry - Vanessa Anne Hudgens & Zac Efron
    • TV-Choice Comedy/ Musical Show

Soundtrack

Das Soundtrack-Album erreichte 2006 Platz 1 der US-Charts. Am 11. Februar 2006 schafften es außerdem gleich neun der zehn Lieder aus dem Film gleichzeitig in die Single-Charts. Weiterhin ist der Soundtrack mit 3,7 Millionen verkauften Exemplaren das meist verkaufte Album 2006 innerhalb der USA.[2]

Der Soundtrack ist in mehreren Versionen erschienen, unter anderem auch als instrumentale Karaoke-Fassung.

Bühnenversion in Europa

Am 26. April 2007 verkündete die Wiener Vizebürgermeisterin Renate Brauner, dass die Wien Holding gemeinsam mit dem Performing Center Austria die Bühnenversion des Films nach Europa holt. Die Premiere soll am 25. September 2007 in der neuen Halle F der Wiener Stadthalle stattfinden.[3]

Regie führen Hannes Muik und Werner Sobotka, die musikalische Leitung übernimmt Michael Schnack. Die Choreographie wird von Sabine Arthold und Ramesh Nair stammen.

Einzelnachweise

  1. Interview Bill Borden
  2. http://derstandard.at/?url=/?id=2716907
  3. Performing Center Austria: High School Musical