Copa América 2007
Fußball-Südamerikameisterschaft 2007 Copa América 2007™ | |
Datei:800px-Venezuela-2007.png | |
Anzahl Nationen | 10 + 2 Gäste (12 Endrundenteilnehmer) |
Südamerikameister | |
Austragungsort | Venezuela |
Eröffnung | 26. Juni 2007 |
Endspiel | 15. Juli 2007 |
Zuschauer | |
Tore | |
Torschützenkönig | |
Bester Spieler |
Die 42. Copa América findet vom 26. Juni bis 15. Juli 2007 in Venezuela statt. Es nehmen Fußball-Nationalmannschaften aus zwölf Ländern teil.
Die Copa América ist ein Fußball-Turnier, welches in der Regel alle zwei Jahre stattfindet und von der Confederación Sudamericana de Fútbol (CONMEBOL) ausgerichtet wird. Es nehmen 2007 bis auf Suriname, Guyana sowie das französische Überseedépartement Französisch-Guayana alle südamerikanischen Staaten teil. Seit 1993 werden auch einige Fußballmannschaften aus Nordamerika und Zentralamerika eingeladen, im Jahr 2007 sind dies Mexiko und die USA.
Der Gewinner des Turniers nimmt am Konföderationen-Pokal 2009 in Südafrika teil.
Spielmodus
Am 14. Februar fand in Caracas die Auslosung der Vorrunde statt. Die Vorrunde wird in drei Gruppen gespielt. Die besten zwei Mannschaften jeder Gruppe, sowie die beiden besten Drittplatzierten erreichen das Viertelfinale, mit dem drei K.O.-Runden beginnen. Insgesamt werden 26 Spiele ausgetragen.
| ||||||||
| ||||||||
|
Spielstätten
Stadt | Name des Stadions | Spielstätte des Fußballvereins | Kapazität |
---|---|---|---|
Maturín | Estadio Monumental de Maturín | Monagas SC | 52.000 |
San Cristóbal | Estadio Polideportivo de Pueblo Nuevo | Deportivo Táchira | 40.000 |
Mérida | Estadio Metropolitano de Mérida | Estudiantes de Mérida | 42.000 |
Ciudad Guayana (Puerto Ordaz) |
Estadio Polideportivo Cachamay | Mineros de Guayana | 41.600 |
Barquisimeto | Estadio Metropolitano de Fútbol de Lara | Unión Lara | 38.000 |
Puerto La Cruz | Estadio General José Antonio Anzoátegui | Deportivo Anzoátegui | 38.000 |
Maracaibo | Estadio José Encarnación Romero | Unión Atlético Maracaibo | 40.000 |
Caracas | Estadio Olímpico de la Universidad Central de Venezuela | Venezolanische Fußballnationalmannschaft | 30.000 |
Barinas | Estadio Agustín Tovar | Zamora FC | 27.500 |
Vorrunde
Gruppe A
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Venezuela | 4:2 | 5 |
2 | Peru | 5:4 | 4 |
3 | Uruguay | 1:3 | 4 |
4 | Bolivien | 4:5 | 2 |
26. Juni 2007, 18:05 Uhr Ortszeit (0:05 Uhr +1* MESZ), Mérida | |||
Uruguay | - | Peru | 0:3 (0:1) |
26. Juni 2007, 20:50 Uhr (2:50 Uhr +1), San Cristóbal | |||
Venezuela | - | Bolivien | 2:2 (1:1) |
30. Juni 2007, 16:05 Uhr (22:05 Uhr), San Cristóbal | |||
Bolivien | - | Uruguay | 0:1 (0:0) |
30. Juni 2007, 18:20 Uhr (0:20 Uhr +1), San Cristóbal | |||
Venezuela | - | Peru | 2:0 (0:0) |
3. Juli 2007, 18:35 Uhr (0:35 Uhr +1), Mérida | |||
Peru | - | Bolivien | 2:2 (1:2) |
3. Juli 2007, 20:50 Uhr (2:50 Uhr +1), Mérida | |||
Venezuela | - | Uruguay | 0:0 |
- * +1: in Mitteleuropa hat bereits der nächste Tag begonnen
Gruppe B
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Mexiko | 4:1 | 7 |
2 | Brasilien | 4:2 | 6 |
3 | Chile | 3:5 | 4 |
4 | Ecuador | 3:6 | 0 |
27. Juni 2007, 18:35 Uhr (0:35 Uhr +1*) Puerto Ordaz | |||
Ecuador | - | Chile | 2:3 (2:1) |
27. Juni 2007, 20:50 Uhr (2:50 Uhr +1), Puerto Ordaz | |||
Brasilien | - | Mexiko | 0:2 (0:2) |
1. Juli 2007, 16:05 Uhr (22:05 Uhr), Maturín | |||
Brasilien | - | Chile | 3:0 (1:0) |
1. Juli 2007, 18:20 Uhr (0:20 Uhr +1), Maturín | |||
Mexiko | - | Ecuador | 2:1 (1:0) |
4. Juli 2007, 18:35 Uhr (0:35 Uhr +1), Puerto la Cruz | |||
Mexiko | - | Chile | 0:0 |
4. Juli 2007, 20:50 Uhr (2:50 Uhr +1), Puerto la Cruz | |||
Brasilien | - | Ecuador | 1:0 (0:0) |
- * +1: in Mitteleuropa hat bereits der nächste Tag begonnen
Gruppe C
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Argentinien | 9:3 | 9 |
2 | Paraguay | 8:2 | 6 |
3 | Kolumbien | 3:9 | 3 |
4 | USA | 2:8 | 0 |
28. Juni 2007, 18:35 Uhr (0:35 Uhr +1*), Maracaibo | |||
Paraguay | - | Kolumbien | 5:0 (1:0) |
28. Juni 2007, 20:50 Uhr (2:50 Uhr +1), Maracaibo | |||
Argentinien | - | USA | 4:1 (1:1) |
2. Juli 2007, 18:35 Uhr (0:35 Uhr +1), Barinas | |||
USA | - | Paraguay | 1:3 (1:1) |
2. Juli 2007, 20:50 Uhr (2:50 Uhr +1), Maracaibo | |||
Argentinien | - | Kolumbien | 4:2 (3:1) |
5. Juli 2007, 18:35 Uhr (0:35 Uhr +1), Barquisimeto | |||
Kolumbien | - | USA | 1:0 (1:0) |
5. Juli 2007, 20:50 Uhr (2:50 Uhr +1), Barquisimeto | |||
Argentinien | - | Paraguay | 1:0 (0:0) |
- * +1: in Mitteleuropa hat bereits der nächste Tag begonnen
Finalrunde
Viertelfinale
7. Juli 2007 | 18:05 Uhr (0:05 Uhr +1*) | San Cristóbal | Venezuela | - | Uruguay | 1:4 (1:1) | |
7. Juli 2007 | 20:50 Uhr (2:50 Uhr +1) | Puerto La Cruz | Chile | - | Brasilien | 1:6 (0:3) | |
8. Juli 2007 | 16:05 Uhr (22:05 Uhr) | Maturín | Mexiko | - | Paraguay | : ( : ) | |
8. Juli 2007 | 18:50 Uhr (0:50 Uhr +1) | Barquisimeto | Argentinien | - | Peru | : ( : ) |
Halbfinale
10. Juli 2007 | 20:50 Uhr (2:50 Uhr +1) | Maracaibo | Uruguay | - | Sieger V2 | : ( : ) | |
11. Juli 2007 | 20:50 Uhr (2:50 Uhr +1) | Puerto Ordaz | Sieger V3 | - | Sieger V4 | : ( : ) |
Spiel um Platz 3
14. Juli 2007 | 17:05 Uhr (23:05 Uhr) | Caracas | Verlierer H1 | - | Verlierer H2 | : ( : ) |
Finale
15. Juli 2007 | 17:05 Uhr (23:05 Uhr) | Maracaibo | Sieger H1 | - | Sieger H2 | : ( : ) |
- * +1: in Mitteleuropa hat bereits der nächste Tag begonnen