Victoria (Vereinigtes Königreich)

Königin von Großbritannien und Irland (1837–1901), Kaiserin von Indien (1876–1901)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Oktober 2003 um 16:21 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge) (aus Viktoria (England)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Königin Victoria von Großbritannien und Irland 1837-1901, Kaiserin von Indien 1876-1901, * 24. Mai 1819 London, † 22. Januar 1901 Osborne; Mutter von Kaiserin Viktoria; folgte ihrem Onkel Wilhelm IV.; seit 1840 vermählt mit Albert von Sachsen-Coburg-Gotha, von diesem geschickt beraten und geleitet.

Während ihrer Regierungszeit erlebten die Ober- und Mittelschichten Englands eine beispiellose wirtschaftliche Blütezeit (Viktorianisches Zeitalter). Victoria handhabte die konstitutionelle Monarchie sehr eigenwillig und selbstbewusst, stand reserviert zu den Premierministern Palmerston und Gladstone, dagegen freundlich zu Disraeli, der ihre Erhebung zur Kaiserin von Indien veranlasste.