Edwin Booth

US-amerikanischer Schauspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juli 2007 um 18:20 Uhr durch M.M.Allmendinger (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Edwin Booth (* 13. November 1833 in Belair, Maryland; † 7. Juni 1893) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Bruder des Attentäters Abraham Lincolns, John Wilkes Booth.

Edwin Booth

Als älterer Bruder hatte er - wie auch ihr Vater - die Schauspielkarriere vorgelebt. Dabei galt er insbesondere für seine Darstellungen in Shakespeare-Dramen als besonders berühmt: So gehörten unter anderem die Rollen des Macbeth, Hamlet, Shylock und Jago im Laufe seiner erfolgreichen Karriere zu seinem festen Repertoire.

Im Jahre 1863 (nach anderen Quellen 1864) rettete er auf einem Bahnsteig in Jersey City das Leben von Lincolns ältestem Sohn, Robert Lincoln, der von der Bahnsteigkante zwischen zwei Waggons eines haltenden Zuges geraten war.[1]

1881 feierte Booth, der zu diesem Zeitpunkt als der beste Schauspieler der Vereinigten Staaten durch die Presse (Harper's new monthly magazine) gerühmt wurde, eine erfolgreiche Tournee durch England.

Es wirkt wie eine makabre Ironie der Geschichte, dass er selbst als Macbeth in der Rolle des Königs- beziehungsweise Tyrannenmörders seine größten Bühnenerfolge feierte.

Quellen

  1. "Ein Booth rettet einen Lincoln"[1]