Ein Peptid ist eine chemische Verbindung, die aus mehreren Aminosäuren (AS) besteht, die miteinander zu einer Kette verbunden wurden. Die Aminosäuren sind in einem Peptid über Peptidbindungen miteinander verknüpft. Als Peptide bezeichnet man relativ kurze Peptidketten bis zu ungefähr 50 (maximal 100) Aminosäuren.
Peptide unterscheiden sich von Proteinen durch ihre Größe. Die Trennung zwischen Peptiden und Proteinen ist nicht scharf, die Grenze liegt ungefähr bei 100 Aminosäuren. Man unterscheidet zwischen Oligopeptiden (bis zu 10 AS) und Polypeptiden (mehr als 10 und bis zu 100 AS).
In der Natur werden Peptide vorwiegend durch die Proteinbiosynthese gebildet. Die Information über die Sequenz, also Abfolge der Aminosäuren, ist in der DNA codiert.
Siehe auch Pepton