Meta-Chlorperbenzoesäure

organisch-chemische Verbindung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2007 um 20:53 Uhr durch Roland.chem (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Strukturformel
Allgemeines
Name meta-Chlorperbenzoesäure
Andere Namen

3-Chlorperbenzoesäure
mCPBA

Summenformel C7H5ClO3
Kurzbeschreibung

weißes Pulver

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 937-14-4
Wikidata Q284996
Eigenschaften
Molare Masse 152,57 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

g·cm−3 (15 °C)

Schmelzpunkt

92-94 °C

Siedepunkt

°C

Dampfdruck

hPa (20 °C)

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung{{{GHS-Piktogramme}}}

H- und P-Sätze H: {{{H}}}
EUH: {{{EUH}}}
P: {{{P}}}
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Meta-Chlorperbenzoesäure, oft kurz als mCPBA bezeichnet, ist eine Peroxycarbonsäure.

Meta-Chlorperbenzoesäure ist ein stark oxidierendes Reaktionsmittel. Es wird in der organischen Chemie für diverse Reaktionen benutzt. Hierzu zählt z.B. die Baeyer-Villiger-Oxidation.