Wyvern
Wyvern (altsächs. vivere „Schlange“) bezeichnet eine Art der mythologischen Drachen, die sowohl in der ostafrikanischen (Äthiopien) Mythologie auftaucht, als auch in Nordeuropa und Griechenland.
Ein Wyvern soll im Gegensatz zu anderen Drachen nur ein Paar Beine besitzen, die adlerartige Krallen haben – damit besitzt er einen ähnlichen Körperbau wie der mythologische Lindwurm. Direkt über seinen Beinen befinden sich große, häutige Flügel – dies unterscheidet ihn vom flugunfähigen Lindwurm. Der Körper wird als sehr muskulös und geschwungen beschrieben, als schlangenartig zu betrachten. Der Rumpf geht über in einen langen, gekringelten Schwanz; in manchen Beschreibungen soll am Schwanzende ein Giftstachel sitzen. Er wird wie alle anderen Drachen als Fleischfresser beschrieben. Sein natürlicher Lebensraum soll das Gebirge sein. Dort mache er sich in Höhlen breit, von wo aus er mit den sehr scharfen Augen seine Beute gut erkennen könne.
Allgemein ist der Wyvern bei dem Volk unbeliebter als die anderen Drachen, da er ein Verbreiter von Pest und anderer Infektionen gewesen sein soll.
Der Wyvern zählt zu den „klassischen“ Drachen, die vor allem in Europa am meisten verbreitet gewesen sein sollen.
Der Wyvern taucht auch in Wappen des mitteleuropäischen Raums auf.
Bekannt ist der Wyvern heute oftmals aus der modernen Fantasy-Literatur, wo er meist als kleinere und weniger mächtige Form des Drachen dargestellt wird. Anders als Drachen wird er ferner als nicht besonders intelligent beschrieben. Doch diese Darstellungen variieren je nach Autor beziehungsweise Spiel.