Bad Deutsch-Altenburg

Marktgemeinde im Bezirk Bruck an der Leitha, Niederösterreich
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2007 um 18:50 Uhr durch Partyhead (Diskussion | Beiträge) (Infobox Ort in Österreich). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Österreich

Bad Deutsch-Altenburg ist eine Marktgemeinde im niederösterreichischen Bezirk Bruck an der Leitha; sie liegt am rechten Ufer der Donau südwestlich von Hainburg an der Donau. Bad Deutsch-Altenburg hat rund 1300 Einwohner.

Geschichte

Der 1297 erstmals urkundlich erwähnte Ort entstand um eine Burg aus dem 11. Jahrhundert; 1579 erhielt er das Marktrecht.

Sehenswürdigkeiten

Seine Hauptattraktion ist das heißeste Iod-Schwefel-Thermalbad in Österreich, zur Behandlung von Nervenleiden und rheumatischen Erkrankungen. Auch liegen die Ausgrabungen von Carnuntum teilweise auf dem Gemeindegebiet.

Weitere Sehenswürdigkeiten sind:

Geschichte

Von 1917 bis 1985(?) befand sich in Deutsch-Altenburg eine große Funkstation für kommerziellen Funk, siehe Funkstation Deutsch-Altenburg.

Persönlichkeiten

Vorlage:Nömuseum o