Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
8. Jahrhundert |
9. Jahrhundert
| 10. Jahrhundert | ►
◄ |
770er |
780er |
790er |
800er
| 810er | 820er | 830er | ►
◄◄ |
◄ |
800 |
801 |
802 |
803 |
804
| 805 | 806 | 807 | 808 | ► | ►►
Kalenderübersicht 804
|
Ereignisse
Europa
- Der friesische Missionar Ludger wird erster Bischof von Münster
- Letzter Feldzug der Sachsenkriege, die drei nordelbischen Sachsengaue der Holstengau (Mittel-)Holstein, Stormarn und Dithmarschen werden durch Karl den Großen erobert, und das Frankenreich wird bis zur Elbe und Saale erweitert.
- Karl der Große trifft Gesandte des dänischen Königs Göttrik und wahrscheinlich auch den Fürsten der Abotriten in Hollenstedt südöstlich von Stade, wo er sein Hauptquartier im Kampf gegen die nordelbischen Sachsen aufgeschlagen hatte. Er übergibt den Abodriten die überelbischen (nordelbischen) Gaue zur Herrschaft, nachdem er die vorher dort ansässigen, zu den Sachsen gehörenden, Nordalbingier deportiert hat (nach Hessen?)
- Das Bistum Halberstadt wird durch Ludwig dem Frommen gegründet.
- Erste urkundliche Erwähnung von Aibling, Gochsheim (Baden) und Schärding.
Gestorben
- 19. Mai: Alkuin, Berater Karls des Großen (* 732)
- Abul Abbas, weißer Elefant von Karl dem Großen