Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Alexmagnus

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2007 um 17:06 Uhr durch Alexmagnus (Diskussion | Beiträge) (Евгений Наер). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Gereon K. in Abschnitt Евгений Наер

Sumerische Sprache

Da die Diskussionsseite zu Sumerische Sprache dafür nicht der richtige Ort ist, antworte ich (letztmalig) hier. Ich habe die russische Seite gelesen.

4. NUN KA. SHA. UGULA. PI. IDIM KARA 1.
4-Fürst-Mund-?-Aufseher-?-verrückt-?-1

(die Wörter mit ? gibt es im Sumerischen nicht)

Ja und? Was soll das heißen? Eine unwillkürliche Aneinanderreihung von sumerischen Zeichen, die aber auf dem Bild des alten Schilds gar nicht zu sehen sind (allein das PI ist da zu sehen, die anderen sind einfach hingeschrieben, ohne dass da eine Ähnlichkeit zu sumerischen Zeichen bestünde). Außerdem gebe ich nochmal den Text der Bildseite unten zu bedenken:

Lo que parece estar fuera de duda es que los signos representados en estas tablillas no tienen conexión con los sumerios, contrariamente a lo que durante un tiempo se pensó, y sí con los símbolos egeos de la civilización cretense.

--Thogo (Disk./Bew.) 12:02, 25. Jul 2006 (CEST)

"Von 4 Fürstinnen für den Mund von Sha der Älteste nach dem Ritual verbrannt einer" ist die Perlow'sche Übersetzung. Neben den Schildern wurde übrigens eine verbrannte männliche Leiche desselben Alters gefunden.--Alexmagnus 16:41, 26. Jul 2006 (CEST)

Naja, aber die entsprechenden Zeichen sind ja auf dem Schild gar nicht dargestellt. Wie gesagt, das einzige, das wirklich ähnlich ist, ist PI. Aber nur, wenn man das auf dem Schild dargestellte Zeichen mit der neuassyrischen Zeichenform vergleicht und nicht mit der ursprünglichen sumerischen. Ich befürchte, Herr Perlow hatte sich da verrannt. Ich will nicht abstreiten, dass es sich bei den Zeichen auf dem Schild um eine Hieroglyphen-Schrift gehandelt haben könnte, jedoch sind die Zeichen keineswegs sumerisch oder davon beeinflusst. Viele Grüße, --Thogo (Disk./Bew.) 17:15, 26. Jul 2006 (CEST)

Евгений Наер

Hallo, da Du dich auf meiner Benutzerseite als Russisch- und u.U. Schachexperte zu erkennen gegeben hast, möchte ich fragen, ob Du mit der Lemmanamensgebug Jewgeni Najer einverstanden bist, bevor ich den fertigen Artikel hier anlege und der dann wieder verschoben werden muss. Die Begründung zur Abweichung von Jewgenij findest Du auf meiner Diskussionsseite. Vielen Dank! --Gereon K. 10:33, 6. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Jewgeni Najer ist korrekt.