Benutzer:Joschy/Test2

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2007 um 18:00 Uhr durch Joschy (Diskussion | Beiträge) (Begegnungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Deutsche Wasserball-Liga 2006/2007 (Herren)

In der Saison 2006/2007 wurde zum ersten mal ein neues System gespielt, bei dem es erst in Gruppen und dann in zwei verschiedenen Runden gespielt wird. Danach wird ein Viertelfinale, ein Halbfinale und schließlich das Finale ausgetragen, um den Deutschen Wasserballmeister zu ermitteln.

Platz Mannschaft
1 Wasserfreunde Spandau 04
2 ASC Duisburg
3 SSV Esslingen
4 SV Bayer Uerdingen 04
5 SG Neukölln
6 SG W98/Waspo Hannover
7 SC Magdeburg
8 SV Würzburg 05
9 SC Wedding
10 Aegir Uerdingen
11 Duisburg 98
12 Freie Schwimmer Hannover
13 SV Krefeld 72
14 Hellas-99 Hildesheim
15
16

Plätze 13–16 stehen noch nicht fest.

Phase 1 – Gruppenspiele

Gruppe I

Begegnungen

ST Datum Weiß
Heim
Endstand Blau
Gast
1. 28. Okt. 2006 SSV Esslingen 1 7 Wasserfreunde Spandau 04
1. 28. Okt. 2006 SV Würzburg 05 21 6 Hellas Hildesheim
2. 29. Okt. 2006 SSV Esslingen 27 10 Hellas Hildesheim
2. 29. Okt. 2006 SV Würzburg 05 7 11 Wasserfreunde Spandau 04
3. 4. Nov. 2006 SSV Esslingen 13 3 SV Würzburg 05
3. 9. Nov. 2006 Hellas Hildesheim 3 29 Wasserfreunde Spandau 04
4. 18. Nov. 2006 Hellas Hildesheim 13 14 SV Würzburg 05
4. 25. Nov. 2006 Wasserfreunde Spandau 04 16 8 SSV Esslingen
5. 22. Nov. 2006 Wasserfreunde Spandau 04 27 2 Hellas Hildesheim
5. 22. Nov. 2006 SV Würzburg 05 5 19 SSV Esslingen
6. 12. Nov. 2006 Wasserfreunde Spandau 04 19 2 SV Würzburg 05
6. 26. Nov. 2006 Hellas Hildesheim 5 24 SSV Esslingen

Platzierung

Rang Mannschaft S G U N Tore TD Pkt.
1. Wasserfreunde Spandau 04 6 6 0 0 114 : 29 +89 12 : 0
2. SSV Esslingen 6 4 0 2 98 : 51 +47 8 : 4
3. SV Würzburg 05 6 2 0 4 52 : 81 −29 4 : 8
4. Hellas Hildesheim 6 0 0 6 39 : 142 −103 0 : 12
Damit haben sich Wasserfreunde Spandau 04 und SSV Esslingen für die Meisterrunde qualifiziert.
SV Würzburg 05 und Hellas Hildesheim spielen in der Abstiegsrunde weiter.

Gruppe II

Begegnungen

ST Datum Weiß
Heim
Endstand Blau
Gast
1. 28. Okt. 2006 SV Bayer 08 Uerdingen 19 5 ASC Brandenburg
1. 28. Okt. 2006 Duisburg 98 9 10 SC Magdeburg
2. 29. Okt. 2006 SV Bayer 08 Uerdingen 12 2 SC Magdeburg
2. 29. Okt. 2006 Duisburg 98 15 9 ASC Brandenburg
3. 4. Nov. 2006 SV Bayer 08 Uerdingen 18 4 Duisburg 98
3. 4. Nov. 2006 SC Magdeburg 16 7 ASC Brandenburg
4. 18. Nov. 2006 ASC Brandenburg 8 6 SV Bayer 08 Uerdingen
4. 18. Nov. 2006 SC Magdeburg 8 6 Duisburg 98
5. 19. Nov. 2006 ASC Brandenburg 2 12 Duisburg 98
5. 19. Nov. 2006 SC Magdeburg 9 6 SV Bayer 08 Uerdingen
6. 25. Nov. 2006 ASC Brandenburg 4 16 SC Magdeburg
6. 25. Nov. 2006 Duisburg 98 5 21 SV Bayer 08 Uerdingen

Platzierungen

Rang Mannschaft S G U N Tore TD Pkt.
1. SV Bayer 08 Uerdingen 6 6 0 0 95 : 27 +68 12 : 0
2. SC Magdeburg 6 4 0 2 58 : 47 +11 8 : 4
3. Duisburg 98 6 2 0 4 51 : 68 −17 4 : 8
4. ASC Brandenburg 6 0 0 6 32 : 94 −62 0 : 12
Damit haben sich SV Bayer 08 Uerdingen und SC Magdeburg für die Meisterrunde qualifiziert.
Duisburg 98 und ASC Brandenburg spielen in der Abstiegsrunde weiter.

Gruppe III

Begegnungen

ST Datum Weiß
Heim
Endstand Blau
Gast
1. 28. Okt. 2006 Freie Schwimmer Hannover 8 7 SC Wedding
1. 1. Nov. 2006 SSF Aegir 07 Uerdingen 9 21 ASC Duisburg
2. 4. Nov. 2006 SC Wedding 18 3 Freie Schwimmer Hannover
2. 16. Nov. 2006 ASC Duisburg 31 4 SSF Aegir 07 Uerdingen
3. 18. Nov. 2006 SC Wedding 8 14 ASC Duisburg
3. 18. Nov. 2006 Freie Schwimmer Hannover 6 11 SSF Aegir 07 Uerdingen
4. 19. Nov. 2006 Freie Schwimmer Hannover 6 18 ASC Duisburg
4. 19. Nov. 2006 SC Wedding 11 9 SSF Aegir 07 Uerdingen
5. 25. Nov. 2006 ASC Duisburg 24 7 Freie Schwimmer Hannover
5. 25. Nov. 2006 SSF Aegir 07 Uerdingen 6 14 SC Wedding
6. 26. Nov. 2006 ASC Duisburg 7 22 SC Wedding
6. 26. Nov. 2006 SSF Aegir 07 Uerdingen 10 9 Freie Schwimmer Hannover

Platzierungen

Rang Mannschaft S G U N Tore TD Pkt.
1. ASC Duisburg 6 6 0 0 130 : 41 +89 12 : 0
2. SC Wedding 6 3 0 3 65 : 62 +3 6 : 6
3. SSF Aegir 07 Uerdingen 6 2 0 4 49 : 92 −43 4 : 8
4. Freie Schwimmer Hannover 6 1 0 5 39 : 88 −49 2 : 10
Damit haben sich ASC Duisburg und SC Wedding für die Meisterrunde qualifiziert.
SSF Aegir 07 Uerdingen und Freie Schwimmer Hannover spielen in der Abstiegsrunde weiter.

Gruppe IV

Begegnungen

ST Datum Weiß
Heim
Endstand Blau
Gast
1. 28. Okt. 2006 SG Neukölln 15 5 SV Blau-Weiß Bochum
1. 28. Okt. 2006 SG W98/Waspo Hannover 15 4 SV Krefeld 72
2. 29. Okt. 2006 SG W98/Waspo Hannover 16 2 SV Blau-Weiß Bochum
2. 29. Okt. 2006 SG Neukölln 22 9 SV Krefeld 72
3. 4. Nov. 2006 SG Neukölln 8 7 SG W98/Waspo Hannover
3. 4. Nov. 2006 SV Blau-Weiß Bochum 10 18 SV Krefeld 72
4. 18. Nov. 2006 SV Blau-Weiß Bochum 4 19 SG Neukölln
4. 18. Nov. 2006 SV Krefeld 72 10 11 SG W98/Waspo Hannover
5. 19. Nov. 2006 SV Blau-Weiß Bochum 1 16 SG W98/Waspo Hannover
5. 19. Nov. 2006 SV Krefeld 72 4 16 SG Neukölln
6. 23. Nov. 2006 SV Krefeld 72 14 11 SV Blau-Weiß Bochum
6. 25. Nov. 2006 SG W98/Waspo Hannover 8 4 SG Neukölln

Platzierungen

Rang Mannschaft S G U N Tore TD Pkt.
1. SG Neukölln 6 5 0 1 84 : 37 +47 10 : 2
2. SG W98/Waspo Hannover 6 5 0 1 73 : 29 +44 10 : 2
3. SV Krefeld 72 6 2 0 4 59 : 85 −26 4 : 8
4. SV Blau-Weiß Bochum 6 0 0 6 33 : 98 −65 0 : 12
Damit haben sich SG Neukölln und SG W98/Waspo Hannover für die Meisterrunde qualifiziert.
SV Krefeld 72 und SV Blau-Weiß Bochum spielen in der Abstiegsrunde weiter.

Phase 2

Meisterrunde

Begegnungen

ST Datum Weiß
Heim
Endstand Blau
Gast
7. 2. Dez. 2006 ASC Duisburg 31 7 SC Magdeburg
7. 2. Dez. 2006 SV Bayer 08 Uerdingen 12 12 SSV Esslingen
7. 2. Dez. 2006 SC Wedding 7 12 SG Neukölln
7. 13. Dez. 2006 Wasserfreunde Spandau 04 12 7 SG W98/Waspo Hannover
8. 16. Dez. 2006 SG Neukölln 14 9 SC Magdeburg
8. 16. Dez. 2006 SSV Esslingen 21 12 ASC Duisburg
8. 16. Dez. 2006 SG W98/Waspo Hannover 8 10 SV Bayer 08 Uerdingen
8. 20. Dez. 2006 Wasserfreunde Spandau 04 19 5 SC Wedding
9. 17. Dez. 2006 SV Bayer 08 Uerdingen 11 10 SC Wedding
9. 23. Dez. 2006 SSV Esslingen 7 5 SG Neukölln
9. 23. Dez. 2006 SC Magdeburg 2 10 Wasserfreunde Spandau 04
9. 7. Jan. 2006 SG W98/Waspo Hannover 11 14 ASC Duisburg
10. 6. Jan. 2007 SG Neukölln 7 12 ASC Duisburg
10. 6. Jan. 2007 SV Bayer 08 Uerdingen 8 6 Wasserfreunde Spandau 04
10. 6. Jan. 2007 SC Wedding 6 17 SSV Esslingen
10. 6. Jan. 2007 SC Magdeburg 9 8 SG W98/Waspo Hannover
11. 13. Jan. 2007 SG Neukölln 7 8 SV Bayer 08 Uerdingen
11. 13. Jan. 2007 ASC Duisburg 5 10 Wasserfreunde Spandau 04
11. 13. Jan. 2007 SG W98/Waspo Hannover 10 11 SSV Esslingen
11. 13. Jan. 2007 SC Magdeburg 10 8 SC Wedding
12. 20. Jan. 2007 SSV Esslingen 12 6 SC Magdeburg
12. 20. Jan. 2007 SV Bayer 08 Uerdingen 12 12 ASC Duisburg
12. 20. Jan. 2007 Wasserfreunde Spandau 04 16 7 SG Neukölln
12. 20. Jan. 2007 SC Wedding 6 10 SG W98/Waspo Hannover
13. 27. Jan. 2007 SG Neukölln 10 5 SC Wedding
13. 27. Jan. 2007 SSV Esslingen 13 7 SV Bayer 08 Uerdingen
13. 27. Jan. 2007 SC Magdeburg 5 14 ASC Duisburg
13. 27. Jan. 2007 SG W98/Waspo Hannover 2 7 Wasserfreunde Spandau 04
14. 4. Apr. 2007 SC Magdeburg 11 13 SG Neukölln
14. 12. Apr. 2007 SC Wedding 6 22 Wasserfreunde Spandau 04
14. 13. Apr. 2007 ASC Duisburg 13 8 SSV Esslingen
14. 15. Apr. 2007 SV Bayer 08 Uerdingen 15 6 SG W98/Waspo Hannover
15. 14. Apr. 2007 ASC Duisburg 13 6 SG W98/Waspo Hannover
15. 14. Apr. 2007 SG Neukölln 8 10 SSV Esslingen
15. 14. Apr. 2007 SC Wedding 8 10 SV Bayer 08 Uerdingen
15. 14. Apr. 2007 Wasserfreunde Spandau 04 18 6 SC Magdeburg
16. 21. Apr. 2007 ASC Duisburg 15 12 SG Neukölln
16. 21. Apr. 2007 Wasserfreunde Spandau 04 15 12 SV Bayer 08 Uerdingen
16. 21. Apr. 2007 SG W98/Waspo Hannover 17 7 SC Magdeburg
16. 21. Apr. 2007 SSV Esslingen 11 7 SC Wedding
17. 28. Apr. 2007 SSV Esslingen 9 3 SG W98/Waspo Hannover
17. 28. Apr. 2007 SV Bayer 08 Uerdingen 10 4 SG Neukölln
17. 28. Apr. 2007 Wasserfreunde Spandau 04 14 7 ASC Duisburg
17. 28. Apr. 2007 SC Wedding 11 7 SC Magdeburg
18. 1. Mai 2007 ASC Duisburg 9 7 SV Bayer 08 Uerdingen
18. 1. Mai 2007 SG Neukölln 4 10 Wasserfreunde Spandau 04
18. 1. Mai 2007 SG W98/Waspo Hannover 13 4 SC Wedding
18. 1. Mai 2007 SC Magdeburg 8 6 SSV Esslingen

Platzierungen

Rang Mannschaft S G U N Tore TD Pkt.
1. Wasserfreunde Spandau 04 14 13 0 1 187 : 89 +101 26 : 2
2. ASC Duisburg 14 10 1 3 193 : 135 +58 21 : 7
3. SV Bayer Uerdingen 04 14 9 2 3 143 : 118 +25 20 : 8
4. SSV Esslingen 14 9 1 4 159 : 121 +38 19 : 9
5. SG Neukölln 14 5 0 9 115 : 135 −20 10 : 18
6. SG W98/Waspo Hannover 14 4 0 10 116 : 129 −13 8 : 20
7. SC Magdeburg 14 3 0 11 95 : 183 −88 6 : 22
8. SC Wedding 14 1 0 13 94 : 195 −101 2 : 26
Damit haben sich die ersten sechs direkt für das Play-Off−Viertelfinale qualifiziert.
SC Magdeburg und SC Wedding spielen nun in den beiden Ausscheidungsspiele um die Teilnahme im Play-Off−Viertelfinale.

Abstiegsrunde

Begegnungen

ST Datum Weiß
Heim
Endstand Blau
Gast
7. ' '
7. ' '
7. ' '
7. ' '
8. ' '
8. ' '
8. ' '
8. ' '
9. ' '
9. ' '
9. ' '
9. ' '
10. ' '
10. ' '
10. ' '
10. ' '
11. ' '
11. ' '
11. ' '
11. ' '
12. ' '
12. ' '
12. ' '
12. ' '
13. ' '
13. ' '
13. ' '
13. ' '
14. ' '
14. ' '
14. ' '
14. ' '
15. ' '
15. ' '
15. ' '
15. ' '
16. ' '
16. ' '
16. ' '
16. ' '
17. ' '
17. ' '
17. ' '
17. ' '
18. ' '
18. ' '
18. ' '
18. ' '

Platzierungen

Rang Mannschaft S G U N Tore TD Pkt.
1. SV Würzburg 05 14 13 0 1 195 : 99 +96 26 : 2
2. SSF Aegir 07 Uerdingen 14 7 3 4 159 : 129 +30 17 : 11
3. Duisburg 98 14 8 1 5 146 : 116 +30 17 : 11
4. Freie Schwimmer Hannover 14 8 1 5 148 : 126 +22 17 : 11
5. SV Krefeld 72 14 6 3 5 154 : 148 +6 15 : 13
6. Hellas Hildesheim 14 5 2 7 147 : 185 −38 12 : 16
7. ASC Brandenburg 14 3 0 11 124 : 193 −69 6 : 22
8. SV Blau-Weiß Bochum 14 1 0 13 117 : 194 −77 2 : 26
Damit haben SV Würzburg 05 und SSF Aegir 07 Uerdingen in den Ausscheidungsspielen noch die Möglichkeit in das Play-Off−Viertelfinale einzuziehen.
Die letzten sechs spielen nun im Play-Down−Viertelfinale weiter.

Phase 3 – Ausscheidungsspiele

Datum Weiß
Heim
Endstand Blau
Gast
4. Mai 2007 SV Würzburg 05 10 6 SC Wedding
4. Mai 2007 SSF Aegir 07 Uerdingen 10 6 SC Magdeburg
6. Mai 2007 SC Wedding 10 7 SV Würzburg 05
6. Mai 2007 SC Magdeburg 16 11 SSF Aegir 07 Uerdingen
Daraus ergibt sich, dass SC Magdeburg und SV Würzburg 05 in das Play-Off−Viertelfinale einziehen.
SSF Aegir 07 Uerdingen und SC Wedding ziehen in das Play-Down−Viertelfinale.
Demnach hat der SV Würzburg 05 hat seine Chance genutzt um den Meistertitel zu spielen.

Phase 4

Play-Off – Viertelfinale

Datum Weiß
Heim
Endstand Blau
Gast
9. Mai 2007 SV Würzburg 05 5 12 Wasserfreunde Spandau 04
9. Mai 2007 SC Magdeburg 8 18 ASC Duisburg
9. Mai 2007 SG W98/Waspo Hannover 5 6 SV Bayer 08 Uerdingen
9. Mai 2007 SG Neukölln 8 6 SSV Esslingen
12. Mai 2007 ASC Duisburg 25 12 SC Magdeburg
12. Mai 2007 SSV Esslingen 6 4 SG Neukölln
12. Mai 2007 SV Bayer 08 Uerdingen 7 5 SG W98/Waspo Hannover
12. Mai 2007 Wasserfreunde Spandau 04 19 2 SV Würzburg 05
13. Mai 2007 SSV Esslingen 12 5 SG Neukölln
Zwischen SSV Esslingen und SG Neukölln kam es zu einem Entscheidungsspiel, da beide Mannschaften einmal gewonne und einmal verloren hatten.
Damit stehen Wasserfreunde Spandau 04, SSV Esslingen, SV Bayer 08 Uerdingen und ASC Duisburg im Play-Off−Halbfinale. Diese waren die Gewinner aus dem Viertelfinale.

Play-Down – 1. Runde

Datum Weiß
Heim
Endstand Blau
Gast
12. Mai 2007 ASC Brandenburg 9 8 SSF Aegir 07 Uerdingen
12. Mai 2007 Hellas Hildesheim 9 15 Duisburg 98
12. Mai 2007 SV Krefeld 72 11 12 Freie Schwimmer Hannover
12. Mai 2007 SV Blau-Weiß Bochum 9 17 SC Wedding
19. Mai 2007 SSF Aegir 07 Uerdingen 13 6 ASC Brandenburg
19. Mai 2007 Duisburg 98 13 6 Hellas Hildesheim
19. Mai 2007 Freie Schwimmer Hannover 11 9 SV Krefeld 72
19. Mai 2007 SC Wedding 11 6 SV Blau-Weiß Bochum
20. Mai 2007 SSF Aegir 07 Uerdingen 15 12 ASC Brandenburg

Phase 5

Play-Off – Halbfinale

Datum Weiß
Heim
Endstand Blau
Gast
16. Mai 2007 SSV Esslingen 9 14 Wasserfreunde Spandau 04
16. Mai 2007 SV Bayer 08 Uerdingen 10 11 ASC Duisburg
19. Mai 2007 ASC Duisburg 6 9 SV Bayer 08 Uerdingen
19. Mai 2007 Wasserfreunde Spandau 04 14 7 SSV Esslingen
20. Mai 2007 ASC Duisburg 12 8 SV Bayer 08 Uerdingen
Damit stehen die Finalteilnehmer fest. Es sind Wasserfreunde Spandau 04 und ASC Duisburg.
SSV Esslingen und SV Bayer 08 Uerdingen stehen sich im Spiel um Platz 3 gegenüber.

Play-Down – 2. Runde

Datum Weiß
Heim
Endstand Blau
Gast
2. Jun. 2007 SV Blau-Weiß Bochum 9 13 SV Krefeld 72
2. Jun. 2007 ASC Brandenburg 10 11 Hellas Hildesheim
9. Jun. 2007 Hellas Hildesheim 11 8 ASC Brandenburg
9. Jun. 2007 SV Krefeld 72 14 5 SV Blau-Weiß Bochum
Somit stehen die beiden Absteiger fest. Es sind ASC Brandenburg und SV Blau-Weiß Bochum.

Spiel um Platz 3

Datum Weiß
Heim
Endstand Blau
Gast
2. Jun. 2007 SV Bayer 08 Uerdingen 9 11 SSV Esslingen
Somit hat sich SSV Esslingen den 3. Platz gesichert. SV Bayer 08 Uerdingen wird Vierter.

Finale

Datum Weiß
Heim
Endstand Blau
Gast
30. Mai 2007 ASC Duisburg 6 7 Wasserfreunde Spandau 04
2. Jun. 2007 Wasserfreunde Spandau 04 15 6 ASC Duisburg
3. Jun. 2007 Wasserfreunde Spandau 04 12 9 ASC Duisburg
Damit steht Wasserfreunde Spandau 04 als Sieger fest und ASC Duisburg wird Zweiter.

Mannschaftskader

P Mannschaft Kader Trainer
1. Wasserfreunde Spandau 04 Alexander Tchigir (T), Roger Kong(T), Fabian Schroedter, Tobias Preuß, Moritz Oeler, Marc Politze, Marko Savic, Yoshinori Shiota, Andreas Schlotterbeck, Marcel Pierry, Marcel Grylewicz, Dennis Wieder, Marko Stamm, Erik Bukowski, André Walkhoff Nebojsa Novoselac