Tåsinge

Insel in Dänemark
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2007 um 15:45 Uhr durch Hxhbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: nn:Tåsinge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Tåsinge ist eine dänische Insel südlich von Fünen. Sie gehört zur Gemeinde Svendborg.

Der Name der Insel stammt von den früheren Bezeichnungen Thorsinge oder Thorsenge (wohl Bett des Thor). Auf einer Fläche von 70 km² leben derzeit 6111 Einwohner. Die beiden größten Städte auf Tåsinge sind Vindeby und Troense. Im Norden ist die Insel durch eine Brücke mit Svendborg und Fünen verbunden. Im Südosten führen zwei Brücken über die Insel Siø nach Langeland.

Sehenswürdigkeiten

Auf Tåsinge befindet sich das Schloss Valdemars slot, das König Christian IV. zwischen 1639 und 1644 für seinen Sohn Waldemar Christian (1622-1656) erbauen ließ.

Auf dem Friedhof von Landet (dänisch: Landet kirkegård) liegen Elvira Madigan und Sixten Sparre begraben, eines der berühmtesten Liebespaare Skandinaviens, die 1889 in Nørreskov erschossen aufgefunden worden waren.


Vorlage:Koordinate Artikel