Thomas Völker

Dipl.-Ing. (FH) Architekt

Einstieg Wiki 4. August 2006

Schwerpunkt der eigenen Forschungen : Geschichte / Chronologie - 1. Jh. n. Chr. (Nerozeit) - Petronius und das Satyricon - Geschichte des Urchristentums (Entstehung des Neuen Testaments)

Hobbies: - Chor- u. Sologesang, Komponieren


Mitarbeit Wikipedia

Neu erstellte Artikel Wesentliche Mitarbeit Sonstige Mitarbeit Geplante Artikel Nützliche Links

Antike

Personen (prosopographia)
Petronii (i.w.S.): Turpilius (Dichter); Publius Petronius (Präfekt von Ägypten); Publius Petronius Turpilianus (Münzmeister); Aulus Plautius (Suffektkonsul 1 v. Chr.); Publius Petronius (Augur); Petronia P.f.; Gaius Petronius Pontius Nigrinus (Konsul 37); Pontia; Aulus Petronius Lurco; Publius Petronius Turpilianus (Konsul 61 n. Chr.); P. Petronius Niger;

Iunii : Lucius Iunius Caesennius Paetus (Konsul 61 n. Chr.); Marcus Iunius Silanus (Konsul 25 v. Chr.); Marcus Iunius Silanus (Konsul 46); Marcus Iunius Silanus Torquatus (Konsul 19); Iunia Silana; Decimus Iunius Silanus Torquatus (Konsul 53); Lucius Iunius Silanus (Prätor 48); Iunia Calvina; Andere: Antonia Tryphaina; Gaius Silius; Marcus Suillius Nerullinus (Konsul 50); Gaius Velleius Paterculus (Suffektkonsul 60); Lucius Velleius Paterculus (Suffektkonsul 61); Flavius Manlius Theodorus;

Titus Petronius Arbiter; Archytas; Nero (Christenverfolgung); Lucius Vitellius (Vater); Aulus Vitellius; Lucius Iunius Silanus Torquatus; Marcus Iunius Silanus; Galba; Publius Cornelius Tacitus (Sekundärliter. zu ann. 15,44); * Rhinton; * Titus Petronius Secundus († 97), 92 Präfekt v. Aegypten, Präf. der Prätorianer * Petronius Affranius; * Petronius Grammaticus; Neue Artikel
Römische Familien (gentes)
Petronier Iunier; Flaminius;
Literatur (satura tota nostra)
Petronius verstreute Fragmente; Satyricon (Petron);
Geographie (urbi et orbi, Stadt, Land, Fluss...)
Petronia amnis; Geschichte von Tarent; Römische Stadtbrände; Bithynien; (röm. Prokonsuln);
Listen (der listenreiche Odysseus ...)
Liste der Präfekten von Ägypten; Liste der römischen Auguren Liste der römischen Münzmeister (Quelle besorgt, 1.Jh vC); Liste der Feste und Feiertage im römischen Reich; Liste der klassischen Philologen; Liste der Könige von Pontos; Liste der römischen Konsuln 1. Jh. (cos. suff.); Wikipedia:Informative Listen und Portale
BKL'en (quo vadis?)
Petronia; Turpilius; Marcus Iunius Silanus; Tryphaina (mit Hilfe von StefanC); Velleius Paterculus (mit Hilfe von StefanC);o) Petronius ; Dolabella ;
Berufe
Münzmeister (Rom); Augur; Münzmeister
Diskussionen
Caligula (Diskussion); Seneca (Excellenz-Diskussion); Valeria Messalina (Diskussion); Plutarch (Reviewdiskussion) Pontius Pilatus (Diskussion);

Neuzeit

Hans Reinicke; Johannes Fortmann; Gustav Flügel (Komponist); Ernst Flügel; Lola Bach Gottfried Bandhauer Tiberius Hemsterhuis; Julius Caesar Scaliger (Diskussion/Review); Daniel Pierre Daniel

Sonstiges

Pisonische Verschwörung; Nienburg (Saale); L’incoronazione di Poppea; Reichskrone


 
 
 

Eingestellte Bilder

Christoph Cellario liber memorialis (Ausgabe Berlin 1738)

Münze des Publius Petronius aus Pergamum (29-34 n. Chr.)

Chrestomathia Petronio-Burmanniana (Amsterdam 1734)

Gustav Flügel

Ernst Flügel


Geplante Überarbeitung/Ergänzung von Artikeln

Römische Bestattungsrituale