Radio Köln

deutscher Hörfunksender
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2007 um 14:47 Uhr durch 213.168.125.14 (Diskussion) (Moderatoren). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Radio Köln 107,1 ist das Lokalradio für die Stadt Köln. Es ist seit dem 4. Mai 1991 auf Sendung. Chefredakteur ist Dimi Breuch.

Programm

Täglich werden in den Studios im Kölner Mediapark 9 Stunden Programm gemacht (Mo-Fr 6-9 Uhr "Hallo Wach", 13-15 Uhr "Peppers", 15-19 Uhr "Drivetime", Samstag 7-9 Uhr "Hallo Wach", Samstag und Sonntag 9-12 Uhr "Treff nach 9"; außerdem Spezialsendungen wie "FC Live", "Haie Live" oder "Kölsch un jot"). In der übrigen Zeit übernimmt Radio Köln 107,1 das Programm von Radio NRW oder strahlt den Bürgerfunk aus. Lokalnachrichten aus Köln gibt es werktags stündlich von 5:30 Uhr bis 18:30 Uhr und am Wochenende bis zum frühen Nachmittag.

Moderatoren

Beliebte Stimmen bei Radio Köln 107,1 sind die Frühmoderatoren Claudia Barbonus und Ralph Günther. Weiterhin moderieren Christian Schlingmann, Sarah Flaig und Horst Weißmantel. Bekannter Moderator war der 2004 verstorbene Burk Mertens, der auch als "Die Stimme Kölns" bezeichnet wurde.

Auszeichnungen

Die Redaktion hat auch schon einige Hörfunkpreise bei der Landesanstalt für Medien gewonnen:

  • 1999 in der Kategorie "Information" für den Beitrag "Nachtarbeiter: Rohrreiniger"
  • 1999 in der Kategorie "Unterhaltung" für den Beitrag "Verwirrte Polizisten in Köln"
  • 1999 in der Kategorie "Unterhaltung" für den Beitrag "Schlagerparade in Köln"
  • 2000 in der Kategorie "Comedy" für den Beitrag "Gratis-Zeitungs-Terror"
  • 2000 in der Kategorie "Information" für den Beitrag "Vergewaltigung"
  • 2000 in der Kategorie "Nachwuchsförderung" für die "Serie zum Christopher Street Day"
  • 2000 Sonderpreis in der Kategorie "Comedy" für den Beitrag "Alles über den Postwertsack"

Reichweite

Radio Köln 107,1 ist in Köln Marktführer. Montags bis freitags schalten 21% (alle Personen ab 14 Jahre im Sendegebiet) das Programm ein (Quelle: EMA 2007 I).

Empfang

Zu empfangen ist Radio Köln auf 107,1 MHz vom Standort Köln-Mitte (Sternengasse, Strahlungsleistung 500 W). Damit ist Radio Köln in exponierten Lagen bis an die Grenzen des Sauerlands und der Nordeifel zu hören. Außerdem kann man Radio Köln auch über den Internet-Livestream über die Homepage des Senders [1] und über Kabel hören.