Stefan Mappus
Stefan Mappus (* 4. April 1966 in Pforzheim) ist ein baden-württembergischer Politiker (CDU). Er ist verheiratet und hat 2 Kinder.
Ausbildung und Beruf
1988-1993 Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, 1993-1995 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Universität Hohenheim. 1995-1998 Tätigkeit bei der Siemens AG in Stuttgart.
Partei
1988 bis 1990 Kreisvorsitzender der Jungen Union Enzkreis/Pforzheim, 1989 bis 2002 Mitglied im Landesvorstand der Jungen Union Baden-Württemberg, Seit 1994 Kreisvorsitzender der CDU Enzkreis/Pforzheim. Seit 2005 stellvertretender Landesvorsitzender der CDU Baden-Württemberg.
Abgeordneter
Seit 1996 Mitglied des Landtages von Baden-Württemberg, wurde er am 21. April 2005 als Nachfolger von Günther Oettinger, der Ministerpräsident des Landes wurde, in einer Kampfabstimmung gegen Peter Hauk zum Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion gewählt. Nach der Landtagswahl am 26. März 2006 wurde er mit großer Mehrheit in diesem Amt bestätigt.
Öffentliche Ämter
1998-2004 politischer Staatssekretär im baden-württembergischen Ministerium für Umwelt und Verkehr. Von 2004 bis 2005 Umwelt- und Verkehrsminister.
Quellen
Weblinks
- http://www.stefan-mappus.de
- http://www.landtag-bw.de/Gremien/abg_info.asp?abg=58
- Stefan Mappus im Stadtwiki Pforzheim-Enz
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mappus, Stefan |
KURZBESCHREIBUNG | Baden-württembergischer Politiker (CDU) |
GEBURTSDATUM | 4. April 1966 |
GEBURTSORT | Pforzheim |