Mailserver

Server, der E-Mails entgegennehmen, weiterleiten, bereithalten und senden kann
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2007 um 13:18 Uhr durch 84.151.247.254 (Diskussion) (Protokolle/Ports). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein E-Mail-Server, kurz Mailserver genannt, ist ein Server, der E-Mails handhabt. Er hat die Aufgabe, E-Mails zu empfangen, zu versenden, zu speichern oder weiterzuleiten.

Funktionen

In den meisten Mailservern arbeiten mehrere Dienste zusammen:

MTA (Mail Transfer Agent)
Dieser Dienst übernimmt den kompletten Transport zum Beispiel vom E-Mail-Programm zu MTA oder von MTA zu MTA. Dabei wird meist das SMTP-Protokoll verwendet, in seltenen Fällen UUCP oder X.400.
Mailfilter
Auf einigen Mailservern werden Blacklists, Spamfilter, Anti-Virus-Programme und andere Filter eingesetzt.
MDA (Mail Delivery Agent)
Dieser Dienst speichert die E-Mails in die verschiedenen E-Mail-Postfächer. In einigen Fällen wird für eine bessere Kommunikation zwischen dem MTA und dem MDA das LMTP (Local Mail Transfer Protocol) verwendet.
MRA (Mail Retrieval Agent)
Dieser Dienst ermöglicht es, die gespeicherten E-Mails vom Mailserver herunterzuladen. Meist werden die Protokolle POP3 oder IMAP unterstützt.

Weitere Funktionen von Mailservern sind:

Protokolle/Ports

Bei dem Betrieb eines Mailservers werden folgende Protokolle und Ports verwendet:

  • SMTP/ESMTP ist das Protokoll, mit dem die E-Mails versandt werden. (Port 25)
  • POP3 dient zum Abruf von Mails von einem Mailserver. (Port 110)
  • APOP ist eine sicherere Alternative zu POP3.
  • KPOP ist ebenfalls eine sicherere Alternative zu POP3.
  • Message Submission Agent (MSA). (Port 587)
  • SMTPS (Port 465) siehe SMTP.
  • IMAPS (Port 993) siehe IMAP.
  • POP3S (Port 995) siehe POP3.
  • IMAP dient dazu, auf Mailboxen zuzugreifen, die auf Mailservern liegen. (Port 143)
  • UUCP ist ein Protokoll, mit dem E-Mails gesammelt und beim nächsten Verbindungsaufbau verschickt werden. Es hat heute stark an Bedeutung verloren.
  • MIME kodiert E-Mails und legt ihre Struktur fest.
  • Minger Protocol – Einfacher und effizienter Test für die Existenz eines MailAccounts.
  • BATV Protocol - BackScatter Schutz (vor non-delivery reply von Mails die man nicht versandt hat).

Siehe auch

Wiktionary: Mailserver – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen