Neue Nachrichten bitte unten am jeweiligen Thema oder ganz unten anhängen! Danke!

Ältere Diskussionen sind unter 1, 2 und 3

Unbefristete Sperre

Du könntest die IP 212.117.127.51 auf unbefristet Sperren, da sie einer Schule gehört, bin selber an dieser Schule, und der Spam wird wahrscheinlich nicht sooo schnel ändern.

Es macht wenig Sinn, einen inaktiven Admin anzusprechen und das auch noch anonym zu tun. -- Tobnu 21:10, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Admin

Willkommen zurück. -- da didi | Diskussion | Bewertung 01:10, 1. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Danke. -- Tobnu 01:12, 1. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Na dann, schön! --Felistoria 01:14, 1. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
ich versteh die überschrift zwar nicht, freu mich aber, dass du wieder da bist. 3ecken1elfer 02:32, 1. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Es gibt ja wenige Dinge die einen wirklich freuen, das ist eines davon. Gruß, Fred --FredS 10:39, 1. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Ist heute ein Feiertag? Es ist ein Feiertag!! -- Achates Differenzialdiagnose! 12:44, 1. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Danke! Ich wünschte, Fred könnte diesen Dank noch lesen. Ich habe einen guten Freund verloren, seine Freundensbkundung war sein drittletzter Edit in diesem Projekt. Du wirst fehlen. -- Tobnu 00:26, 4. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Entsperrung

Hallo, sehe gerade, dass Du noch wach bist und bitte um die Entsperrung meines alten Accounts Rauenstein. Danke 217.233.108.228 01:44, 1. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Willkommen zurück auch! -- Tobnu 01:47, 1. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Gleichfalls - das ging aber schnell! Rauenstein 01:53, 1. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hast

Post. lg --Felistoria 13:19, 1. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Moliseslawen

Ich wuerde Dich bitten, den Artikel, wie sagt man so schoen, auf die Version vor dem Editwar zurueckzusetzen. Benutzer:Tilman Berger, Benutzer:SCPS und ich haben Modzakk lang und breit erklaert, warum die Links nicht reputabel sind, bzw., warum es schlicht falsch ist, dass sich international der Begriff "Molisekroaten" durchgesetzt haette (beide Begriffe werden benutzt, wie dies auch im Einleitungssatz steht). Ich habe das Lemma ordentlich bequellt und es versucht POVfrei zu halten, aber Benutzer:Modzzak ist ein Kroaten-Patriot, der einfach mal nach "molise croats" googlet und dann alle Links in de Artikel muellt. Die Weblinks, die er in den Text gesetzt hat, belegen ueberdies seinen Standpunkt mit keinem Wort. Fossa?! ± 21:19, 1. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ich finde es abscheulich Fossa, dass Du Admins zu derartigen Schritten verleitest. Werde Protest einlegen! --Capriccio 22:46, 1. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Danke, Tobnu, für die Umsicht. Besten Gruß, --SCPS 23:32, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

N´Abend

bist Du zZ als IP unterwegs? - Gruß --Logo 01:51, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Um 1:51h? Nö, da leiste ich mir das extravagante Hobby des Schlafes. -- Tobnu 07:30, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

WP:KEB

Hallo Tobnu,

Möglicherweise hast du es noch nicht bemerkt. Dein Bild Bild:41 241 im Essener Hauptbahnhof 80er Jahre.jpg wurde zum exzellenten Bild ausgezeichnete. Gratulation dazu. Gruß --Wladyslaw [Disk.] 20:56, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Danke. Doch, ich habe es gemerkt, ich habe ja als IP einen Kommentar zur Frage "warum SW" gegeben. Im Übrigen halte ich es für peinlich, dass Bilder von Bernd und Hilla Becher oder Carl Bellingrodt kaum Chancen auf den KEB hätten, da sie SW bevorzugten. -- Tobnu 21:08, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Dass s/w-Bilder keine Chance bei den KEB hätten sehe ich nicht so. s/w ist auch im Zeitalter der Farbfotografie nicht gestorben, legitim und manchmal sogar besser. Jedoch muss es zum Motiv passen. Die Auffassung darüber kann natürlich auseinander gehen. Ein häufig vernachlässigter Punkt bei Kandidatur oder Abstimmung ist, dass das Bild einen enzyklopädisch relevanten Informationsgehalt haben sollte. Eine fotografisch hervorragendes Arrangement kann beeindruckend sein, der enzyklopädisch relevante Gehalt aber gerade deswegen leiden. Im Übrigen soll man sich stets eine Sache vor Augen halten: ein nicht gewähltes Bild bedeutet zwar, dass das Bild nach Ansicht der Mehrheit nicht die Voraussetzungen erfüllt hat; es bedeutet aber nicht dass es ein schlechtes Bild ist! Beste Grüße --Wladyslaw [Disk.] 14:10, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ram (Panzer)

Wenn Baustellen nicht in den Artikelnamensraum gehören, wofür ist dann der Baustein bitte da? Außerdem: Welchen Nutzen hat die Löschung? --KnightMove 16:46, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Nach meinem Verständnis für kurzzeitige Bauarbeiten über mehrere Absätze (wie Umgliederungen und ähnliches) an existierenden Artikeln, um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden (wobei man solche Konflikte auch mit einer Artikelkopie im Benutzerraum lösen kann, die man später per Copy&Paste in den Artikelraum überträgt). -- Tobnu 16:50, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Falsch. Dafür ist dieser Baustein da: Inuse
Könntest Du die Stubs bitte dann wenigstens für meine Benutzerseite wiederherstellen? --KnightMove 16:52, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Wofür die Vorlage da ist? guck mal auf Vorlage:Baustelle - so unverständlich scheint mir der text nicht ...Sicherlich Post 17:10, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Ok, tut leid. Daran habe ich nicht gedacht, dort nachzuschauen. Die andere Frage ist, ob meine Baustellen ohne den Baustein nicht doch legitime Stubs gewesen sind. --KnightMove 17:14, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Ich habe den noch nie für meine Benutzerunterseiten benutzt, und halte ihn auch für eher sinnlos. Zum wiederherstellen: Das mache ich nicht, das ist zu viel Aufwand für schnell hingeschmierte Einzeiler. -- Tobnu 17:16, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Wenn Du das sagst... ich kann das nicht beurteilen wenngleich Dein Vorwurf ganz schön grob ist. So schlecht waren die Stubs wirklich nicht. Ich werde diese Vorgangsweise beibehalten, mit dem Unterschied, dass ich die Artikel von Start weg etwas ausführlicher gestalte. --KnightMove 17:21, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo

lieber Tobnu: hatte Deine Nachricht über Fred erst nach meiner Mail gesehen. Mein Anliegen kann warten. Herzlich --Felistoria 01:52, 4. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

ich habe die Stinksocke inzwischen gesperrt. -- Tobnu 02:04, 4. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Hallo Tobnu! Habe gerade die Sache mit FredS gesehen. Ich kannte ihn nicht, aber es macht mich trotzdem sehr nachdenklich. Wie schnell jemand einfach weg sein kann, mit dem man hier viel und gerne zu tun hat. Bei den meisten wird man nie den Grund erfahren, einfach weil es keinen gemeinsamen RL-Bekannten gibt, der einem die Nachricht überbringen kann. - Sollte man aus seiner Disk evtl. die Autoarchivvorlage rausnehmen? Der Bot wird zwar an der Seitensperrung scheitern, aber auch einen Bot muß man ja nicht unnötig ärgern... ich fände es schön, wenn seine Disk. so stehenbleiben könnte und nicht wegarchiviert würde. Aber entscheide Du das. Viele Grüße --m  ?! 15:49, 5. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Ich greife die Anregung auf. -- Tobnu 17:03, 5. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

FredS

Hallo Tobnu, könntest du auf der Diskussionsseite der Gedenkstätte noch kurz erwähnen, woher du die Nachricht über FredS hast. Das würde die Glaubwürdigkeit der Seite stärken. -- sk 10:34, 6. Jul. 2007 (CEST)Beantworten