GSC Game World

ukrainisches Entwicklungsstudio für Computerspiele
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2007 um 02:03 Uhr durch FarZaveR (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

GSC Game World ist ein ukrainischer Computerspielhersteller.

Das Studio wurde 1995 in Kiew gegründet. Bis 1997 war GSC mit der Kreation von Multimediaenzyklopädien beschäftigt, die in der Ukraine und Russland populär waren. Seit 1997 beschäftigt sich die Firma mit Spieltechnologie und Computerspielentwicklung. Das erste Spiel Warcraft2000, war ein nicht gewerbliches Projekt. Das erste kommerzielle Projekt war das Echtzeit-Strategiespiel Cossacks. Zur Zeit arbeitet GSC an vier weiteren Projekten.


GSC Pro-Team

GSC Game World leitete in der Vergangenheit einen eigenen E-Sport-Clan mit Spielern aus der Ukraine, das sogenannte GSC Pro-Team. Dieses wurde Mitte des Jahres 2003 gegründet, zu einer Zeit, als Sponsoring im E-Sport noch nicht weit verbreitet war. Anfang des Jahres 2005 wurde das Projekt jedoch eingestellt, wahrscheinlich, weil die zur Verfügung stehenden Mittel nicht mehr ausreichten, um die führende Position zu halten.

Während der Zeit des Bestehens galt GSC als erfolgreichste ukrainische Mannschaft und vertrat die Nation auf zahlreichen internationalen Wettbewerben wie den World Cyber Games 2004 und der CPL Summer 2004. Es gab Sektionen für die Computerspiele Counter-Strike, Warcraft III und Unreal Tournament 2004. Zu den prominentesten ehemaligen GSC-Spielern zählen der Warcraft-III-Spieler Mykhaylo Novopashyn (HoT, heute bei SK Gaming) und der UT2004-Spieler Roman Verenko (Chip, beendete seine Karriere).


Zuletzt veröffentliche Spiele