Gerlinde Kaltenbrunner (* 13. Dezember 1970 in Kirchdorf an der Krems, Oberösterreich) ist eine österreichische Profibergsteigerin, die über ihre Touren auch Multimediavorträge hält.
Gerlinde Kaltenbrunner ist diplomierte Krankenschwester und seit der Besteigung des Nanga Parbat im Jahre 2003 Profibergsteigerin. Mit ihrem Gipfelsieg am Kangchenjunga (Kangchendzönga) am 14. Mai 2006 hat sie als erste und bisher einzige Frau neun der vierzehn Achttausender erklommen.

Im Mai 2007 wurde sie bei dem Versuch, den Dhaulagiri zu besteigen, von einem Schneebrett erfasst und kurzzeitig unter der Lawine begraben. Sie konnte sich retten, zwei spanische Bergsteiger, Santiago Sagaste und Ricardo Valencia, kamen dabei jedoch ums Leben.[1]
Ihr Ehemann und Bergpartner ist der Deutsche Ralf Dujmovits, mit dem sie in Bühlertal im Schwarzwald lebt.
Besteigungen
Datum | Berg | Anmerkung |
---|---|---|
Mai 2007 | Dhaulagiri | 1. Abbruch wegen Höhenkrankheit von Lucie Orsulova, 2. Abbruch aufgrund einer Lawine |
26. Mai 2006 | Lhotse | Umkehr bei 8400 Meter |
14. Mai 2006 | Kangchenjunga | 8586 Meter |
21. Juli 2005 | Gasherbrum II | 8035 Meter, SW-Sporn |
2005 | Mount Everest | Abbruch auf 7650 Meter wegen eines Hirnödems von Hirotaka Takeuchi |
7. Mai 2005 | Shisha Pangma | 8013 Meter, Südwand |
25. Juli 2004 | Gasherbrum I | 8068 Meter, Japanercouloir |
28. Mai 2004 | Annapurna | 8091 Meter, Franzosenroute |
20. Juni 2003 | Nanga Parbat | 8125 Meter, Diamirflanke |
10. Mai 2002 | Manaslu | 8163 Meter |
14. Mai 2001 | Makalu | 8463 Meter |
7. Mai 2000 | Shisha Pangma | Zentralgipfel, 8008 Meter |
6. Mai 1998 | Cho Oyu | 8201 Meter |
1994 | Broad Peak | Vorgipfel, 8027 Meter |
Weblinks
Quellen
- ↑ „Kaltenbrunner entging Lawinentod“ auf der Website des Kurier
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kaltenbrunner, Gerlinde |
KURZBESCHREIBUNG | Extrembergsteiger, Abenteurer |
GEBURTSDATUM | 13. Dezember 1970 |
GEBURTSORT | Kirchdorf an der Krems, Oberösterreich |