Vorlage:Infobox Ort in Deutschland


Plötzkau ist eine Gemeinde im Landkreis Salzland in Sachsen-Anhalt.
Geografie
Plötzkau liegt südöstlich von Bernburg (Saale) an der Saale in der Magdeburger Börde. Die Gemeinde gehört der Verwaltungsgemeinschaft Saale-Wipper an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Güsten hat.
Gemeindegliederung
Als Ortsteile der Gemeinde sind ausgewiesen:
- Bründel
- Groß Wirschleben
Geschichte
Die Gemeinde wurde erstmals im Jahr 1049 urkundlich erwähnt. Plötzkau war Sitz einer Nebenlinie des Hauses Anhalt, der Fürsten von Anhalt-Plötzkau.
Politik
Bürgermeister
Der ehrenamtliche Bürgermeister Lothar Kaufmann wurde erstmals am 12. Juni 1994 gewählt.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Schloss Plötzkau, erbaut 1566-73 im Renaissancestil.
Regelmäßige Veranstaltungen
Der Pflaumenkuchenmarkt findet jährlich am zweiten Wochenende im September statt.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Südlich der Gemeinde ist die Bundesstraße 6, Halle (Saale) nach Quedlinburg. Die Autobahn A 14 die von Halle (Saale) nach Magdeburg führt, liegt im Westen von Plötzkau, der Ort hat eine eigene Anschlussstelle (PLÖTZKAU).