Benutzer Diskussion:Patrixx/Archiv
Hallo Patrixx
Dein Artikel ist knapp an der Relevanzgrenze. Ansonsten ist er sauber formuliert, strukturiert und verlinkt.
Mein Tipp: Unter Wikipedia:Artikelwünsche findest du Artikel, die noch nicht geschrieben worden sind. Vielleicht kennst du dich in irgendeinem Thema aus.
Und noch ein Tipp: Lösche die Beiträge anderer Benutzer auf dieser Benutzerseite nicht, da sonst mehrere Benutzer dieselben Hinweise geben.
Grüße — Dave81 ıoı 11:20, 9. Jun 2006 (CEST)
- Ich dachte mir schon, dass es zu missverständlichkeiten ob der Formulierung kommen würde... ich meinte eigentlich, wie du auf den Artikel gekommen bist... Was die Relevanz anbetrifft, so wurde ich auch schon "gewarnt" von einem Freund, ich denke aber, was den C4 angeht ist/war er schon was besondres als einziger Nicht-FDJ-Studentenclub im DDR-Leipzig. Danke der Hinweise,--Patrick 11:25, 9. Jun 2006 (CEST)
- Ach so. Ich glaube ich bin über Spezial:Newpages darauf gestossen oder habe per Suchbefehl nach Studentenorganisationen gesucht, da ich die neu geschaffene Kategorie füllen wollte. — Dave81 ıoı 11:55, 9. Jun 2006 (CEST)
Inuse
Hallo Patrixx. Bitte lies dir Vorlage:Inuse und Hilfe:Bearbeitungskonflikt durch. Der Baustein dient keinesfalls dazu Artikel bereit zu halten. --Grüße, Auke Creutz um 07:57, 2. Feb. 2007 (CET)
- Hoppla, Sorry. Danke für den Hinweis. Grüße--Patrick 15:22, 2. Feb. 2007 (CET).
Nach dem Verschieben solltest du auch nochmal alle Verlinkungen korrigieren, denn Links sollen nie auf BKLs zeigen. Gruß, --Asthma 03:22, 22. Feb. 2007 (CET)
- Ach du liebe Güte; was ich so beim überfliegen gesehen hab, sollte das vlt. ein Bot übernehmen... (soweit) Alle Artikel stehen im Bezug auf das "Lemma" Synkretismus (Religion), die an die 250 Artikel per Hand zu editieren is 'ne Lebensaufgabe...Grüße, --Patrick 04:47, 22. Feb. 2007 (CET).
Irgendwas zum abgrenzen
Hallo Patrick, weisst Du zufällig, wie ich rein technisch die "Möwe unten" (Seagull below) so in einen Schaukasten rechts hinbekomme, wie bei Halblangzeichen? --Reiner Stoppok 20:43, 3. Jun. 2007 (CEST)
- Hallo, ich denke, deine Frage wurde auf Diskussion:Unicode ausreichend beantwortet--Patrick 01:08, 4. Jun. 2007 (CEST).
Deskriptiv und präskriptiv
Auf Reiner Stoppoks Diskussionsseite hast du diese beiden Begriffe verwendet. Mir ist die Bedeutung dieser Begriffe nicht bekannt und ich glaube, dem Diskussionsseiten"inhaber" auch nicht. Fachbegriffe hin oder her, aber eine kurze erklärung (oder ein Link) wäre schon schön. :-) Ach, nochwas: "lesen" schreibt man mit "s" und "liest" somit auch. ;-) --RokerHRO 11:43, 6. Jun. 2007 (CEST)
- Hi. Ich hab entsprechende Ergänzungen angefügt. Danke für den Hinweis--Patrick 12:38, 6. Jun. 2007 (CEST).