FritzG
| |||||||||||||||||||||||||
|
GLGerman (mal wieder)
Hallo FritzG,
magst Du Dir das hier mal ansehen. Ich halte das für unakzeptabel.
- Erstens sind hier mehrere Wikipedianer aufgeführt, die zwar bekennende Christen sind, die sich aber nie als Vertreter des Kurzzeit-Kreationismus geoutet haben. Einer (Jergen) hat schon protestiert und wurde entfernt.
- Zweitens (und das ist der eigentliche Punkt) halte ich die Bezeichnung "Märchenerzähler", selbst wenn sie in Anführungsstriche gesetzt ist, für einen massiven Verstoß gegen WP:KPA. Magst Du da mal als Admin einschreiten? Ich halte dieses Verhalten von GLGerman für absolut unakzeptabel.
Mir selbst hat GLGerman auf seiner Diskussionsseite ja ein Hausverbot erteilt, ich kann ihn also darauf nicht selbst ansprechen. Abgesehen davon würde er auf mich ja nicht hören. Wir hatten mit GLGerman ja schon mehrere Diskussionen über seine Benutzerpranger.HeikoEvermann 21:25, 27. Jun. 2007 (CEST)
- Lösch deinen Eintrag raus (Begründung: "Falschaussage, persönlicher Angriff" oder ähnlich), und wenn er es wiederherstellt, dann melde ihn auf WP:VS. Gruß, Fritz @ 21:51, 27. Jun. 2007 (CEST)
- Aeh, das heisst nun schon seit Monaten VM und Penta darf auch jeden als "destruktiven Nutzer" kennzeichen. Fossa?! ± 22:00, 27. Jun. 2007 (CEST)
Sehe ich genauso! Das ist GL's Meinungsaüsserung mit der er nicht hausieren geht, und wie gefordert auf einer Unterseite eingefügt hat. Sollte man vl. dann konsequenterweise bei allen machen unabhängig vom thematischen Inhalt, so nach dem Motto was hast du denn da auf deinem "Schreibtisch" liegen, das ist ja POV, das muss in die Tonne. Nur weil HE's kleiner Horiont, oder eher wohl sein Ego welches es nicht verkraftet und er sich manisch gezwungen sieht dort immer wieder zu kontrolieren um dann periodisch einen „Sturm im Wasserglas“ auf zu führen. Selbiges wie hier geschrieben kann und konnte man auch bei la' Penta schön mitverfolgen. Nur weil man nicht in der Lage ist diesen virtuellen Sandkasten anständig zu tragen und ertragen können und man schon im Real Life, damals in der KITA, nur mit zugucken durfte wie die anderen die Schäufelchen und Eimerchen geschwungen haben, sollte man die WP nicht als ein Mittel der nunmehrigen Kompensation betrachten. Für misch sind GL's und Pentas "Listen" interessant, da sie mehr oder weniger den Nagel auf den Kopf treffen, und mich in meiner ureigensten Einschätzung der werten Kollegen bestättigen. Amen! alexander72 15:30, 28. Jun. 2007 (CEST)
Du musst aber zugeben, dass es nicht sonderlich klug von GLGerman war, die Vertrauensseite zu einem Misstrauenspranger umzubauen, oder? Durch das Löschen gewisser Einträge käme es erst gar nicht zu derart heftigen Protesten. -- Verschlimmbesserer 15:15, 30. Jun. 2007 (CEST)
Würdet ihr diesen Sockenauflauf bitte woanders fortsetzen? Das könnte sich auch positiv auf die Lebensdauer der einen oder anderen Socke auswirken... --Fritz @ 15:51, 30. Jun. 2007 (CEST)
EOD. --Fritz @ 15:51, 30. Jun. 2007 (CEST)
Jergen und Co (HeikoEvermann) (mal wieder)
Wohl wahr, Alexander72. Ich habe es nach Aufforderung auf meine Unterseite verschoben und kenne viele andere Benutzer, die in ihren Unterseiten dies ebenso praktizieren: Benutzer jergen als Admin hat sogar auf seiner Hauptseite eine Rubrik mit dem Titel "Mein Fanclub" am Ende der Seite. Während ich dies von meiner Hauptseite entfernen musste und in eine Unterseite geschoben habe, darf ein Admin dies "einfach" locker auf seiner Hauptseite machen.
"Jergens" Fanclub
- Benutzer:Das Urteil wurde extra zur negativen Beeinflussung der Abstimmenden während meiner Adminkandidatur angelegt – nicht gesperrt, inaktiv
- Benutzer:SilverSrv legt mehrere beleidigende Accounts an wie Benutzer:FkJergen, Benutzer:AntiJergen – Hauptaccount wieder frei, die anderen dauerhaft gesperrt [1]
- Benutzer:Togo mag mich wohl auch nicht - dabei haben mehrere Administratoren an seiner Sperrung mitgewirkt [2]
- Benutzer:Jergen-Freund - dauerhaft gesperrt
- Iergen - dauerhaft gesperrt
- Vandalenzoo
Gruss GLGerman GLGerman 16:59, 28. Jun. 2007 (CEST)
Schnelllöschung von Terroranschlag am 30. Juni 2007 in Glasgow
Warum hast du Terroranschlag am 30. Juni 2007 in Glasgow schnellgelöscht? 1. Das Thema ist aktuell und relevant und 2. wäre daraus sicher noch ein "richtiger" Artikel rausgeworden. Geht eben nicht alles auf einmal und in 5 Minuten. Warum es "kein Artikel" ist, ist mir wirklich schleierhaft...
- 2007-06-30T21:16:37 FritzG (Diskussion | Beiträge) hat „Terroranschlag am 30. Juni 2007 in Glasgow“ gelöscht (SLA Kein Artikel)
--Quassy.DE 21:36, 30. Jun. 2007 (CEST)
Machst du Witze? Es war exakt ein Satz. Vollzitat: "Am 30. Juni 2007 fuhr ein schwarzer Jeep Cherokee in den Terminal 1 des Glasgow International Airport (Flughafen Glasgow). ". Wikipedia ist kein Newsticker, und ob es ein Terroranschlag war, steht wahrscheinlich noch nicht einmal fest. Ich rate dir, einfach noch ein paar Tage mit dem Artikel zu warten. --Fritz @ 21:44, 30. Jun. 2007 (CEST)
sry war sauer weil mein einer artikel vorher gelöscht worden war.kommtn icht wieder vor.bin jetzt bis 2.07.07 offline.mfg--Legion Magdeburg 22:41, 30. Jun. 2007 (CEST)
Hallo. Ich würde gern wissen, wieso du diese harmlose Ortskategorie schnellgelöscht hast. Dass der LA-Steller schnell mal die Kategorie während des Löschantrags leert, halte ich für miesen Stil. Dieses Verhalten sollte nicht durch Schnelllöschung gefördert werden. --85.179.216.50 23:12, 30. Jun. 2007 (CEST)
- Es ist ganz und gar nicht fies, denn du hasst bei allen Beiträgen die mit Rapperswil-Jona zu tun haben die Kategorie:St. Gallen gelöscht. Das ist in meinen Augen Vandalismuss! Für eine kleine Stadt die nicht einmal bedäutung hat nüzt eine Kategorie nichts. Nach deiner Hinsicht bräuchte dan jede Gemeinde eine Kategorie! --LukeSZ 23:18, 30. Jun. 2007 (CEST)
- Da die Kategorie:Sankt Gallen (Kanton) die Oberkategorie zu Kategorie:Rapperswil-Jona ist, muss sie nach WP:KAT gelöscht werden. @LukeSZ: Mach dich erst einmal mit den Kategorienbäumen vertraut, bevor du ungerechtertigt "Vandalismus" herumbrüllst. Und lies am besten gleich auch WP:SLA, um zu begreifen, dass die Kategorie mit deiner Begründung nicht schnelllöschfähig ist. --85.179.216.50 23:25, 30. Jun. 2007 (CEST)
Zankt euch bitte woanders, danke. --Fritz @ 23:44, 30. Jun. 2007 (CEST)
Lokomotiv-Baureihen
Hallo FritzG! Nachdem ich einige Baureihen aufgesucht habe, sind mir 2 kleine Dinge aufgefallen: Bei Preußische P 10 steht bei indizierter Leistung 1.192 ?. Die Dimension fehlt, während bei der Baureihe 22 die ind. Leistung mit 1.243 mm angegeben ist! Ich würde das in kW ausbessern, weiß aber nicht, ob es nicht psi sind, die zwischendurch auch mal vorkommen. Wäre eigentlich besser, wenn es einheitlich wäre... Darf eine unbekannte IP Dir das übergeben. Besten Dank und schöne Grüße --91.41.119.99 16:33, 1. Jul. 2007 (CEST) Auf Deiner Diskseite geht es ja ganz schön turbulent zu!!
- Danke für den Hinweis! Es sind in beiden Fällen PS. Mehr Einheitlichkeit bei den Einheiten wäre mir auch lieber (PS vs. kW, N/cm² vs. Bar, kN vs. t u.a.), aber wegen der vielen Autoren (ich fürchte, selbst ich alleine mache es mal so, mal so) und der unterschiedlichen Angaben in den Quellen muß man schon froh sein, wenn wenigstens angelsächsische Einheiten in metrische umgerechnet werden! Zu den Turbulenzen hier: Das bringt das Admindasein halt so mit sich... :-) --Fritz @ 16:52, 1. Jul. 2007 (CEST)
- Besten Dank für die prompte Bearbeitung! Wiki taktet halt oft superschnell!! Äähm, ja, habe aber dennoch mein Handbuch für Dampfloks nachgeschaut (hochnotpeinlich: war vorher zu bequem...), und dort steht 1.243 kWi für die 22`. Buch ist von K.J.Vetter, die Quelle selbst ist Manfred Weisbrod, den ich für solide halte. Ps mäßig kam mir das auch wenig vor die große (spätere) 39`. Sorry, wenn ich diese Geschichte ausdehne, aber entscheide Du! Danke und einen erholsamen Rest Sonntag, wünscht --91.41.66.5 19:39, 1. Jul. 2007 (CEST)schöne Grüße von hier ...
- Ups, mein Fehler! Ich hatte nicht bedacht, daß mit der Rekonstruktion natürlich eine erhebliche Leistungssteigerung erreicht wurde. 1690 PS sind es lt. meiner Literatur; das entspricht etwa dem angegebenen als Millimeter angegebenen Zahlenwert in kW. Gruß, Fritz @ 21:54, 1. Jul. 2007 (CEST)
- Besten Dank für die prompte Bearbeitung! Wiki taktet halt oft superschnell!! Äähm, ja, habe aber dennoch mein Handbuch für Dampfloks nachgeschaut (hochnotpeinlich: war vorher zu bequem...), und dort steht 1.243 kWi für die 22`. Buch ist von K.J.Vetter, die Quelle selbst ist Manfred Weisbrod, den ich für solide halte. Ps mäßig kam mir das auch wenig vor die große (spätere) 39`. Sorry, wenn ich diese Geschichte ausdehne, aber entscheide Du! Danke und einen erholsamen Rest Sonntag, wünscht --91.41.66.5 19:39, 1. Jul. 2007 (CEST)schöne Grüße von hier ...
Herzlichen Dank
Herzlichen Dank für Deinen schnellen Revert auf meiner Benutzerseite und meiner Diskussionsseite, unglaublich wie schnell so etwas in der deutschen Wikipedia entdeckt wird. Viele Grüße --Joachim Köhler 23:23, 1. Jul. 2007 (CEST)
- Gern geschehen! Der Trick besteht darin, daß man bei einem Vandalen, der einmal aufgefallen ist, mit ein paar Mausklicks ganz schnell alles revertieren kann, was er bearbeitet hat. Ich mußte dazu deine Seiten noch nicht einmal aufrufen. Gruß, Fritz @ 23:42, 1. Jul. 2007 (CEST)
Hi - sag mal, die Löschprüfung wurde doch abgelehnt. Wurde das irgendwo noch diskutiert oder schleicht sich der Artikel nun still und heimlich wieder hier rein...? ;-) Schau doch mal vorbei. Liebe Grüße --Nepenthes 22:58, 2. Jul. 2007 (CEST)
- Sorry - schon erledigt. AT hat ihn gelöscht. Gute Nacht --Nepenthes 23:12, 2. Jul. 2007 (CEST)
- Äh, ja... ok. Gute Nacht! --Fritz @ 23:13, 2. Jul. 2007 (CEST)