Der Begriff Moll bezeichnet:
- in der Musik ein Tongeschlecht und den Äolischen Modus, siehe Moll (Musik)
- eine Wein-Rebsorte, siehe Moll (Rebsorte)
- folgende Personen tragen den Namen Moll:
- Albert Moll (1862-1939), deutscher Psychiater und Sexualwissenschaftler
- Anne Moll (* 1966), deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
- Balthasar Ferdinand Moll (1707-1785), österreichischer Bildhauer
- Carl Moll (1861-1945), österreichischer Maler
- Dominik Moll (* 1962), französischer Regisseur
- Eduard Moll (1814-1896), Oberbürgermeister von Mannheim
- Friedrich Moll (* 1948), deutscher Journalist und Fernsehmoderator
- Guy Moll (1910-1934), algerischer Grandprixfahrer
- Herman Moll (1654?-1732), Kupferstecher, Kartograph und Verleger
- Jakob A. Moll (1832-1914), Augenarzt, Erstbeschreiber der Moll-Drüsen
- Joseph Maximilian Moll (1813-1849), deutscher Revolutionär und Uhrmacher
- Jürgen Moll (1939-1968), deutscher Fußballspieler
- Karl von Moll (1760-1838), deutscher Geologe, Naturwisschenschaftler und Staatsmann
- Kurt Moll (* 1938), deutscher Opernsänger
- Matthias Moll (1901-1958), deutscher Politiker (SPD)
- Oskar Moll (1875-1947), deutscher Maler
- Otto Moll (1915-1946), deutscher Kriegsverbrecher
sowie
- Papa Moll, Figur aus der gleichnamigen bekannten deutschen Bildergeschichtenserie für Kinder
Wiktionary: Moll – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen