Diskussion:Manetho

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juli 2007 um 18:17 Uhr durch Uccusic (Diskussion | Beiträge) (Zeitliche Datierung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Uccusic in Abschnitt Zeitliche Datierung

Zeitliche Datierung

Ich habe da eine Verständnisfrage. Das Gedicht wird im Artikel auf das 5. Jhdt. vor unserer Zeitrechnung datiert, die Geschichte Ägyptens auf das 3. Jahrhundert. Das heißt, dass das Gedicht älter sein müsste als das Buch, also aus einer früheren Zeit stammt. Der Artikel sagt aber, das Gedicht stamme aus einer späteren Zeit. Meiner Meinung nach ist da irgendwo ein Fehler. Ist vielleicht gemeint, das Gedicht stammt aus dem 5. Jahrundert NACH Christi Geburt?

Im Artikel steht als Datierung des Gedichts ausdrucklich "5. Jhdt. n. Chr.", daher ist diese Anfrage obsolet. Es kam aber in der Antike öfters vor, dass ein Dichter in die "Haut" eines Vorgängers schlüpfte. Z.B. medizinische Autoren gaben sich häufig den Namen "Hippokrates".--Uccusic 18:11, 4. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Zur End-Bemerkung "Meyer": Ein Fachmann könnte aus dem sehr ausführlichen engl. Wikipedia-Artikel das Wichtigste bzw. das am besten Gesicherte für die dt. Version herübernehmen; ich bin weder Historiker noch Ägyptologe und trau mir das daher nicht zu. --Uccusic 18:17, 4. Jul. 2007 (CEST)Beantworten