Zum Inhalt springen

Barmer Hütte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. November 2004 um 21:28 Uhr durch Hadhuey (Diskussion | Beiträge) (gliederung formatiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Barmer Hütte ist die Alpenvereinshütte der Sektion Barmen des Deutschen Alpenvereins.

Bilder
Aufstieg zur Barmer Hütte vom Patscher Tal
Eingang zur Barmer Hütte
Basisdaten
Sektion: Sektion Barmen
Alpenregion: Rieserfernergruppe
Höhe: 2610 m.ü.n.N
Anschrift: A-9963 St. Jakob in Defereggen
Hüttenwirt: Herbert Mayerhofer
Hüttenwart: Siegfried Siemon
Zimmer: 19 Schlafplätze
Lager: 34 Matratzenlager
Winterraum: für 5 Personen
Geografische Lage: - fehlt noch -
Offizielle Website: [1]
Öffnungszeiten
Bewirtschaftet: Ende Juni bis Ende September
Winterraum: außerhalb der Sommeröffnungszeiten

Lage

Die Barmer Hütte liegt auf 2610 m Meereshöhe im Patscher Tal unterhalb des Hochgall (3436 m) im Defereggental (Osttirol). Sie gehört zu den wenigen noch nicht überlaufenen Stützpunkten in den Ostalpen, ist aber trotzdem für Tageswanderer bequem zu erreichen.

Geschichtliches

Die ursprüngliche (alte) Barmer Hütte wurde im Jahr 1900 etwa 90 Höhenmeter unterhalb des jetzigen Standortes errichtet und im Jahr 1956 durch eine Lawine völlig zerstört. Nach Bau einer Zufahrtsstraße durch das Patscher Tal sowie einer Materialseilbahn bis zum Bauplatz konnte die neue Barmer Hütte bis 1959 fertiggestellt werden.

Anreise

Aufstieg

  • Vom Parkplatz an der Patscher Alm (Mautstraße) durch das Patscher Tal, Gehzeit: ca 2,5 Stunden (geeignet für Tagesbesucher)
  • Vom Obersee am Staller Sattel über die Jägerscharte, Gehzeit: ca. 3 Stunden
  • Vom Antholzer See (Südtirol) über die Riepenscharte, Gehzeit: ca. 3,5 Stunden

Touren von der Barmer Hütte

Klettermöglichkeiten

  • Klettergarten "Koblenzer Wand" mit Routen bis zum 6. Schwierigkeitsgrad

Übergang zu anderen Hütten