Diskussion:Islamic Force
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von PEadTidBRD-Helferlein in Abschnitt Editwar
Editwar
Also aus meiner Sicht ist die Kürzung auf ein straffes enzyklopädisches Mass, die die IP durchgeführt hat, eine sinnvolle Maßnahme. Das ist hier kein Fanzine. --He3nry Disk. 11:11, 4. Jul. 2007 (CEST)
- Tatsächlich würde ich eine Qualitätssicherung auch für sinnvoll halten, allerdings ist die Straffung der IP zu stark vollzogen worden. Die Bedeutung der Gruppe für den Türkischen Hiphop ist an (vielleicht nicht den besten) Quellen belegt (und sicher noch an hunderten weiteren belegbar). Dieses Relevanzmerkmal sollte kaum herausgelöscht werden. Was laut.de schrieb schien mir nur in dem Zusammenhang auch relevant, aber gut. Die IP änderungen haben trotz Quellenbelegen zu einer Textruine geführt. Mit Fanzine hat das meiste des Artikels eigentlich nichts zu tun, sondern zählt relevante Tatsachen auf
- 1. Gründung
- 2. Bedeutung
- 3. VÖs
- 4. Ende
- QS gerne - solche Bearbeitungen: nein danke! --PEadTidBRD-Helferlein 11:16, 4. Jul. 2007 (CEST)
Ein Quellenbaustein oder QS wäre für die Begründungen der IP die richtige Konsequenz gewesen, das hier nicht: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Islamic_Force&diff=33972857&oldid=33971109
- Erstaunlicherweise stimme ich He3nry zu. Der ganze Kram wie Bedeutung und dergleichen ist nicht durch vernünftige Quellen belegt und dazu in typischer Fanschreibe. Untauglich für die Wikipedia und daher zu kürzen. 62.111.103.146 11:38, 4. Jul. 2007 (CEST)
- Bitte "Fanschreibe" belegen. Wo? Außerdem wäre dies nur eine stilistische Frage! Achja - wenn man über ein deutschtürkisches Phänomen schreibt und ein Wort wie "Pioniere des türkischsprachigen Hiphops" vorkommt kann es nur Fanschreibe sein wie? In migrationswissenschaftlichen Publikationen wirst du das aber nicht anders beschrieben finden...--PEadTidBRD-Helferlein 12:12, 4. Jul. 2007 (CEST)
- Du hast wirklich nicht verstanden, was He3nry und ich geschrieben haben, oder? 62.111.103.146 13:05, 4. Jul. 2007 (CEST)
- Doch, an deiner Aussage „Der ganze Kram wie Bedeutung und dergleichen ist nicht durch vernünftige Quellen belegt und dazu in typischer Fanschreibe. Untauglich für die Wikipedia und daher zu kürzen“ gibt es wohl auch keine tieferen Bedeutungsebenen. Ich muss aber nach deiner letzten Äußerung davon ausgehen, dass du nicht im Entferntesten verstanden hast, was ich geschrieben habe ;-) --PEadTidBRD-Helferlein 14:13, 4. Jul. 2007 (CEST)
- Du hast wirklich nicht verstanden, was He3nry und ich geschrieben haben, oder? 62.111.103.146 13:05, 4. Jul. 2007 (CEST)
- Bitte "Fanschreibe" belegen. Wo? Außerdem wäre dies nur eine stilistische Frage! Achja - wenn man über ein deutschtürkisches Phänomen schreibt und ein Wort wie "Pioniere des türkischsprachigen Hiphops" vorkommt kann es nur Fanschreibe sein wie? In migrationswissenschaftlichen Publikationen wirst du das aber nicht anders beschrieben finden...--PEadTidBRD-Helferlein 12:12, 4. Jul. 2007 (CEST)