Hydrozoen

Klasse im Stamm Nesseltiere (Cnidaria)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juli 2007 um 10:58 Uhr durch Bota47 (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ru:Гидроидные). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Hydrozoen (Hydrozoa) sind eine etwa 2.700 Arten umfassende Klasse der Nesseltiere (Cnidaria). Sie werden in neun Unterklassen unterteilt. Die in recht vielfältiger Erscheinungsform auftretenden Tiere durchlaufen zumeist ein Polypen- und ein Medusenstadium. Die meist kleinen Polypen sind koloniebildend; die Medusen haben ein Velum. Nur wenige Hydrozoen kommen im Süßwasser vor.

Hydrozoen
Portugiesische Galeere (Physalia physalis)
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Regnum: Tiere (Animalia)
Vorlage:Subregnum: Vielzeller (Metazoa)
Vorlage:Divisio: Gewebetiere (Eumetazoa)
Vorlage:Subdivisio: Hohltiere (Coelenterata)
Vorlage:Phylum: Nesseltiere (Cnidaria)
Vorlage:Classis: Hydrozoen
Wissenschaftlicher Name
Hydrozoa
Unterklassen

Systematik

Die hier angegebene Systematik folgt Bouillon, Boero, 2000. Die Systematik der dort nicht behandelten Siphonophorae folgt den Angaben des Hydrozoa Directory [1].

Quellen

  • Jean Bouillon, Ferdinando Boero: Synopsis of the families and genera of the Hydromedusae of the world, with a list of the worldwide species, in: Thalassia Salentina, Vol.24, 2000, pp. 65-66, PDF Online

Einzelnachweise

  1. Peter Schuchert, The Hydrozoa Directory, Zugriff am 12.3.2007

Quellen

Commons: Hydrozoen – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Link FA