Anuradhapura

Hauptstadt der Nördlichen Zentralprovinz von Sri Lanka
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juli 2007 um 19:41 Uhr durch Duesi (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Anuradhapura ist die Hauptstadt der Nördlichen Zentralprovinz von Sri Lanka. Sie war über tausend Jahre lang Zentrum verschiedener singhalesischer Königsdynastien.

Sri Mahabodhi, der älteste Baum, dessen Geschichte dokumentiert ist
Ruvanvelisaya Dagoba in Anuradhapura

In der Nähe Anuradhapuras liegt Mihintale, die Wiege des singhalesischen Theravada-Buddhismus. Das historische Anuradhapura, dessen Gründung um 400 v. Chr. angesetzt wird, ist auch heute noch Pilgerziel für viele Buddhisten ebenso wie eine bedeutende archäologische Ausgrabungsstätte. Die moderne Stadt Anuradhapura befindet sich einige Kilometer entfernt, da die Kontinuität nach dem Verlassen von 993 unterbrochen wurde.

Geschichte

Anuradhapura wurde im vierten Jahrhundert v. Chr. in der Umgebung des Sri Mahabodhi Baumes gegründet und war die erste Hauptstadt Sri Lankas. Anaradhapura war politisches und religiöses Zentrum für 1.300 Jahre, wurde nach der Invasion von 993 verlassen und blieb viele Jahre im Dschungel verborgen. Nach bedeutenden Ausgrabungen von Palästen, Klöstern und Monumenten ist es heute wieder ein wichtiges Zentrum in Sri Lanka.

Der erste Europäer, der Anuradhapura gesehen hat, war der britische Seefahrer Robert Knox: Auf der Flucht vor Rajasinha II., der ihn 19 1/2 Jahre gefangen gehalten hatte, kam er 1679 an den Ort.

Anuradhapura ist Sitz eines katholischen Bistums, dem von 1996 bis 2002 Bischof Oswald Gomis vorstand, der danach Erzbischof der Hauptstadt Colombo wurde.

Sehenswürdigkeiten

Die bedeutendste Pilgerstätte Anuradhapuras ist der Sri Mahabodhi. Der Überlieferung gemäß wuchs diese Pappel-Feige aus einem Zweig jenes Baumes, unter dem Siddharta Gautama, der Buddha, Erleuchtung erlangt haben soll. Im 3. Jahrhundert v.Chr. gelangte der Zweig im Zuge der buddhistischen Missionen König Ashokas nach Sri Lanka.

Daneben befinden sich in der Stadt und der umliegenden Region mehrere große Dagobas (Stupas), namentlich jene von Ruwanväliseya und von Thuparama.

Vorlage:Koordinate Artikel