Zum Inhalt springen

Alagoasblattspäher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juli 2007 um 17:08 Uhr durch Melly42 (Diskussion | Beiträge) (Wohltätigkeit). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

To-Do-Liste

Überarbeiten

  • Atlasbär
  • Blaubock
  • Cylindraspis
  • Labradorente
  • Leguats Sumpfhuhn
  • Réunion-Gans
  • Macquarie-Ziegensittich
  • Mauritius-Papagei
  • Paradiessittich
  • Rodrigues-Nachtreiher
  • Schwarzer Emu

Weißbrust-Spottdrossel

Weißbrust-Spottdrossel
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Subclassis: Neukiefervögel (Neognathae)
Vorlage:Ordo: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Vorlage:Subordo: Singvögel (Passeri)
Vorlage:Familia: Spottdrosseln (Mimidae)
Vorlage:Genus: (Ramphocinclus)
Vorlage:Species: Weißbrust-Spottdrossel
Wissenschaftlicher Name
Ramphocinclus brachyurus
(Vieillot, 1818)

Die Weißbrust-Spottdrossel (Ramphocinclus brachyurus) ist ein seltener Singvogel aus der Familie der Spottdrosseln. Sie ist endemisch auf St. Lucia und Martinique.












Die Kleine Jamaika-Nachtschwalbe (Siphonorhis americanus) ist eine vermutlich ausgestorbene Vogelart aus der Familie der Nachtschwalben.

Merkmale

Die Kleine Jamaika-Nachtschwalbe erreichte eine Länge von 23 Zentimetern. Die Flügellänge betrug 135 Millimeter, die Schwanzlänge 122 Millimeter, der Schnabelfirst 10 Millimeter und der Lauf 22 Millimeter. Beim erwachsenen Männchen war das Gefieder im allgemeinen rötlichbraun mit grauen und dunkelbraunen Sprenkeln und Streifen. Der Oberkopf zeigte breite, der Bürzel und der Rücken schmale, schwarze Schaftstreifen. Die Schulterdecken besaßen große schwarze Flecken und schmale weißliche Streifen. Die Flügeldecken waren an den Spitzen lederfarben gefleckt.




















Das Concert for Diana war ein Konzert, das im neuen Wembley-Stadion in London, England, Vereinigtes Königreich zu Ehren der verstorbenen Diana von Wales am 1. Juli 2007, die an diesem Tag 46 Jahre alt geworden wäre, stattfand.

Es war ein Gedenkkonzert zu ihrem 10. Todestag. Das Konzert wurde von Dianas Söhnen Prinz William und Prinz Harry moderiert, die mehrere der derzeit bekanntesten Rock- und Popkünstler für dieses Konzert gewinnen konnten. Das Konzert hatte geschätzte 500 Millionen Fernsehzuschauer in 140 Ländern.[1][2][3] 22.500 Eintrittskarten, die im Dezember 2006 für den Verkauf bereitgestellt wurden, waren innerhalb von 17 Minuten ausverkauft.[1] Rund 63.000 Menschen im Wembley-Stadion gedachten zusammen mit den Künstlern an die am 31. August 1997 bei einem Autounfall ums Leben gekommene Prinzessin Diana.[1][4][5] Unter den prominenten Gästen waren unter anderen Prinzessin Beatrice von York, Sarah, Herzogin von York, Prinzessin Eugenie von York, Mitglieder der Spencer-Familie, Kate Middleton, Chelsy Davy und Kiefer Sutherland. Am Ende der Auftritte wurden in einer Videomontage Aufnahmen aus Dianas Kindheit gezeigt, die mit dem Song These Are the Days of Our Lives der Gruppe Queen unterlegt waren.

Das Konzert startete um 16.00 Uhr und endete um ca. 22.15 Ortszeit. Es gab zwei kurze Unterbrechungen.

Reihenfolge der Auftritte

Reihenfolge der Redebeiträge

Fernsehübertagung

Das Concert for Diana wurde in 140 Länder übertragen. Im Vereinigten Königreich übertrugen BBC One und der Radiosender BBC Radio 2 das komplette Konzert. In Deutschland hatte RTL 2 die Übertragunsrechte und sendete zeitversetzt von 20.15 bis 0.15 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit die Höhepunkte. In den Vereinigten Staaten übertrugen Music: High Definition und VH1 das komplette Konzert, der Sender NBC zeigte die Höhepunkte in einem einstündigen Special. In Kanada zeigte der Sender CTV ein zweistündiges Special. VH1 Latin America sendete im lateinamerikanischen und im karibischen Raum sowie in Mittelamerika. Electronic Media Network übertrug das Konzert in Afrika und Fox8 in Australien. Die Star Group zeigte das Konzert in mehreren asiatischen Staaten, außer in Japan wo WOWOW die Übertragungsrechte besass.

Wohltätigkeit

Die Künstler verzichteten komplett auf ihre Gagen. Das Geld kommt einer Reihe von Wohltätigkeitsstiftungen zu Gute, wie dem Diana, Princess of Wales Memorial Fund, Centrepoint und Sentebale, einer Stiftung die im April 2006 von Prinz Harry und Prinz Seeiso von Lesotho gegründet wurde. Sie hilft gefährdeten Kindern und jungen Menschen in Lesotho - inbesondere jenen, die durch Aids Waisen geworden sind.

Einzelnachweise

  1. a b c "Kanye West, Rod Stewart to perform at Diana concert". ABC News.
  2. "Pop stars pay tribute to Princess Diana". Yahoo News.
  3. "Chelsy and Harry get close at the Diana concert ... but Kate and William keep their distance". Daily Mail.
  4. "Sir Elton launches Diana concert". BBC News.
  5. "The sons & the stars". The Telegraph.