Das Flickzeug ist eine Zusammenstellung von Hilfsmitteln zur Reparatur einer Reifenpanne. Das Flickzeug besteht aus:
- diversen Flicken aus Gummi,
- einer Tube mit Gummilösung zum Vulkanisieren,
- einem Stück Schleifpapier .

Anleitung zum Flicken:
- Zunächst wird mit dem Schleifpapier die defekte Stelle am Schlauch aufgeraut.
- Anschließend wird ein Tropfen der Gummilösung dünn auf die Stelle aufgetragen. Vor dem Auflegen des Flickens muss wenigstens fünf Minuten gewartet werden; die Stelle muss in dieser Zeit unbedingt trocken bleiben.
- Dann kann der Flicken aufgelegt werden, er sollte mindestens fünf Minuten angepresst werden. Die Schutzfolie sollte, wenn überhaupt vom Inneren des Flickens abgezogen werden, um Beschädigungen des empfindlichen Randes zu vermeiden. Die Haltbarkeit des Flickens lässt sich insbesondere durch sorgfältiges Festdrücken des Randes mit den Fingern verbessern.
Doppeltes Auftragen der Gummilösung erhöht die Festigkeit der Vulkanisierung. Es existieren auch Expreßflicken, die ähnlich wie ein Aufkleber nur auf das Loch im Schlauch geklebt werden und keine Chemikalie benötigen. Diese sind aber deutlich teurer als herkömmliches Flickzeug. Auch zur Notreparatur von Reifen gibt es Flicken, diese halten aber nicht sehr lange und stellen nur eine Lösung für das "nach Hause Kommen" dar.Ein Ersatzt ist jedoch besser