Liste geographischer und ethnographischer Bezeichnungen in der Bibel
Die Liste geographischer und ethnografischer Bezeichnungen in der Bibel kann alle Namen von Orten, Bergen, Flüssen, Seen, Meeren, Inseln, Heiligtümern, Ländern, Völkern umfassen, die in der Bibel (Hebräische Bibel bzw. Altes Testament und Neues Testament) vorkommen. Für Personennamen gibt es die Liste biblischer Personen.
Die Schreibweise soll sich nach der ökumenischen Einheitsübersetzung der Bibel richten bzw. nach den Loccumer Richtlinien zur Schreibweise biblischer Namen. Andere bekannte Schreibweisen stehen in der Regel in der Definition des jeweiligen Artikels, sind als Weiterleitung auf diesen eingerichtet und brauchen daher hier nicht wiederholt zu werden. Nach dem Vorbild der Liste antiker Stätten sollten moderne Bezeichnungen in Klammern angegeben werden, Links nicht versteckt. Falls beide, alte und neue Bezeichnung einen Artikel haben, natürlich beide verlinken.
A
- Abana (Fluss)
- Abarim Gebirge östlich vom totem Meer bis zum Berg Nebo (5 Mos 32,49 EU)
- Abel-Bet-Maacha (Abel-Beth-Maachah)
- Abel-Keramim (Abel-Cheramim)
- Abel-Mehola
- Abel-Schittim
- Abilene römischer Verwaltungsbezirk zur Zeit Herodes des Großen (Lk 3, 1)
- Abronah
- einer der Lagerplätze des Volkes Israel während der 40-jährigen Wüstenwanderung zwische Jotbata und Ezjon-Geber
- Achmeta
- Ort, liegt in der Provinz Medien, wahrscheinlich der chaldäische Name für Ekbatana, der Hauptstadt von Medien (Esr 6, 2)
- Achor, hebr. „ins Unglück bringen“
- Tal, in dem Achan und seine Familie gesteinigt wurden (Jos 7, 24)
- Achschaf Stadt
- Achsib Stadt
- Adam (Stadt), Stadt am Jordan (Jos 3, 16)
- Addar, Stadt (Jos 15, 3)
- Addon, auch Kerub-Addon; Stadt in Babylonien (Esr 2, 59)
- Adma, Stadtstaat (Gen 10,19)
- Adramyttion, Seehafen in Kleinasien
- Adullam, Stadt in Schefela (1. Mo 28, 1)
- Adummim, Gebirgspass zwischen Jericho und Jerusalem (Jos 15, 7)
- Ahava auch Ahawa (Esr 8, 15)
- Ai (Gen 12,8)
- Ajalon, Tal und Stadt
- Akkad
- Akko, Stadt
- Akrabbim (4. Mo 34, 4)
- Alelemet, auch Alemet (1. Chr 6, 45; Jos 21, 18)
- Alexandria
- Almon-Diblatajim oder Almon-Diblathaim, ein Lagerplatz der Israeliten während der Wüstenwanderung (4. Mo 33, 46)
- Ägypten
- Alusch auch Alush, ein Ort der Wüstenwanderung
- Amalekiter
- Amana (Barada)
- Ammah, Hügel
- Ammon
- Amoriter
- Amphipolis
- Anab, Gebiet (Jos 11, 21)
- Ananja, Dorf (Neh 11,32 EU)
- Anathoth, auch Anatot
- Anem, Stadt
- Anim, Stadt
- Antipatris, Stadt - siehe Afek
- Antonia, Festung
- Aphek, Stadt
- Apollonia (Makedonien), Stadt in Mazedonien
- Ar
- Aram-naharaim
- Aram-Maacha
- Aram-zoba
- Ararat, s. a. Urartu
- Areopag
- Argob, (5 Mos 3,4 EU)
- Arimathäa, Ort
- Ariël, auch Ariel
- Stadt gegen die David kämpfte (Jes 29,1 EU), weitere mögliche Interpretationen siehe Ariel (Engel)
- Arnon (Jordanien) (4 Mos 21,13 EU)
- Aroër, auch Aroer
- Arpad (2 Kön 18,34 EU)
- Aschdod, auch Asdod
- Aschkenas, Königreich
- Aschtarot
- Aschterot-Karnajim
- Assur (Stadt)
- Assyrer
- Atad
- Atarim
- Atarot, auch Ataroth
- Atarot-Adar, auch Atrot-Addar
- Athen
- Aven oder Awen, siehe Bet-Awen
- Awa, auch Ava
- Awit
- Awim
- Azmon
B
- Baalah
- Baalath
- Baalath-beer
- Baal-gad
- Baal-hamon
- Baal-hazor
- Baal-hermon
- Baal-meon
- Baal-peor
- Baal-perazim
- Baal-shalisha
- Baal-tamar
- Baal-zephon
- Babel
- Babylon
- Babylonier
- Bahurim
- Bamoth-baal
- Baschan - auch Basan
- Bath-rabbim
- Bealoth
- Beer-elim
- Beer-lahai-roi
- Beeroth
- Bene-jaakan
- Bela (Zoar), Stadt (Gen 14,2)
- Berea
- Bered
- Besor
- Betah
- Bet-Awen
- Bethabara
- Bethanien
- Beth-arabah
- Beth-aram
- Beth-arbel
- Beth-anath
- Beth-anoth
- Beth-aven
- Beth-barah
- Beth-car
- Beth-dagon
- Beth-diblathaim
- Bethel
- Bethesda
- Beth-gamul
- Beth-gilgal
- Beth-haccerem
- Beth-horon
- Beth-jeshimoth
- Beth-le-Aphrah
- Beth-phage
- Bethsaida
- Beth-shean
- Beth-shemesh
- Beth-tappuah
- Betlehem
- Bethzur
- Betroth
- Beulah
- Bezek
- Bith-ron
- Bithynien
- Bozrah
C
D
E
F
G
H
- Hain Mamre
- Ham (Bibel)
- Hamta
- Haran (Carrhae)
- Haran (Person)
- Harmagedon
- Hawila, Land (Gen 2,11)
- Hazerot
- Hazezon-Tamar
- Hebräer
- Hermon
- Hethiter
- Heschbon
- Hiwiter
- Horeb
- Horma
- Hurriter
J
K
- Kabul
- Kadesch
- Kafarnaum
- Kaphtor, die Heimat der Philister, Amos 9, 7
- Kaftoriter
- Kalne
- Kamon
- Kana
- Kanaan – Kanaaniter
- Kanne (Bibel)
- Kardesch-Barnea
- Karkemisch
- Karmel
- Kasifja
- Kasluhiter
- Kauda
- Kebar
- Kefira
- Keïla
- Kelach, Stadt (Gen 10,11)
- Kerethiter
- Kesalon
- Kesib
- Kesil
- Kesullot
- Kidron
- Kina (Bibel)
- Kinneret, siehe See Genezareth
- Kir, die Heimat der Aramäer, Amos 9, 7
- Kir von Moab
- Kir-haraseth auch Kir-heres
- Kirjath-arba
- Kirjath-huzoth
- Kirjath-jearim
- Kirjath-sannah
- Kirjath-sepher
- Kirjath
- Kirjathaim
- Kirjatajim
- Kittim
- Kleinasien
- Knidos
- Kohathiter
- Korhiter
- Kolossai (Kolossä)
- Korinth
- Koseba
- Kreta – Kreter
- Krit
- Kun
- Kusch (Nubien) – Kuschiter
- Kuta (Biblischer Ort)
L
M
N
O
P
- Paran
- Patmos, Griechenland
- Pelethiter
- Perazim, Berg
- Peresiter
- Pergamon, Türkei
- Perser
- Persien
- Philadelphia
- Philister
- Pirathoniter
- Phönizien
- Phönizier
- Pischon, Fluss (Gen 2,11)
- Pisga
- Puteoli
Q
R
- Rehobot-Ir
- Resen, Stadt (Gen 10,12)
- Rom
- Römer
- Rotes Meer
- Räfan
S
- Salcha
- Salem (Bibel)
- Salmone
- Samaria (Antike Stadt)
- Samarien
- Samaritaner
- Sardes
- Tal Schawe
- Schilfmeer
- Schinar, Land (Gen 10,10)
- See Genezareth (See Gennesaret)
- Sefar (Gen 10,30)
- Sefarwajim
- Seir
- Sichem
- Siddim, Tal (Gen 14,3)
- Sidon, Stadt (Gen 10,19)
- Silo (biblischer Ort)
- Sinai (Berg)
- Sinai (Halbinsel)
- Sinai (Wüste)
- Smyrna
- Sodom, Stadtstaat (Gen 10,19)
- Susa (Persien)
- Sychar
- Syrakus
- Syrien