Nationales Olympisches Komitee
Organisation, die die Interessen des einzelnen Landes im Internationalen Olympischen Komitee (IOC) vertritt und die olympische Bewegung auf nationaler Ebene repräsentiert und organisiert
Ein Nationales Olympisches Komitee, kurz NOK, ist eine Organisation, welche die Interessen einzelner Länder im Internationalen Olympischen Komitee vertritt und die olympische Bewegung auf nationaler Ebene repräsentiert und organisiert.
Deutschland
In Deutschland ist dies das Nationale Olympische Komitee für Deutschland.
Geschichte
Das bundesdeutsche NOK wurde als eingetragener Verein am 24. September 1949 gegründet.
Präsidenten des bundesdeutschen NOK
- Adolf Friedrich von Mecklenburg (1949-1951)
- Dr. Karl Ritter von Halt (1951-1961)
- Willi Daume (1961-1992)
- Walther Tröger (1992-2002)
- Dr. Klaus Steinbach (seit November 2002)
NOK der DDR
Das NOK der DDR wurde 1951 gegründet, aber erst 1968 als vollständig gleichwertig vom IOC anerkannt.
Präsidenten des NOK der DDR
- ??? (1951-1955)
- Heinz Schöbel (1955-1973)
- Manfred Ewald (1973-1990)
Nauru
In der pazifischen Inselrepublik Nauru ist dies das Nauruische Nationale Olympische Komitee.