Vorlage:Infobox Ort in Deutschland
Ralbitz-Rosenthal, sorbisch Ralbicy-Róžant, ist eine Gemeinde in der sächsischen Oberlausitz und liegt ca. 10 km östlich der Kreisstadt Kamenz.
Ortsgliederung
Zu den Ortsteilen gehören:
- Cunnewitz (Konjecy)
- Gränze (Hrajnca)
- Laske (Łask)
- Naußlitz (Nowoslicy)
- Neu-Schmerlitz (Buschenka)
- Ralbitz (Ralbicy)
- Rosenthal (Róžant)
- Schmerlitz (Smjerdźaca)
- Schönau (Šunow)
- Zerna (Sernjany)
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Der Gemeindefriedhof um die Dorfkirche in Ralbitz zeichnet sich durch einheitliche weiße, verzierte Holzkreuze aus.
Wallfahrtsort Rosenthal
Im Ortsteil Rosenthal befindet sich die durch die Zisterzienser-Ordensgemeinschaft geführte Marien-Wallfahrtsstätte Rosenthal. Hier gibt es eine Quelle, deren Wasser heilende Kräfte für die Augen nachgesagt wird. Auf der Wallfahrtswiese werden jedes Jahr mehrere Wallfahrten unter anderem des Bistums Dresden-Meißen durchgeführt. Ebenso hat die bundesweite Studentenwallfahrt der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Hochschulgemeinden Rosenthal als Ziel.
Literatur
- Siegfried Seifert: Wallfahrtskirche Rosenthal. Regensburg 1999, ISBN 3-7954-6185-5.
- Xaverius Jacobus Ticinus: Epitome Historiae Rosenthalensis, sive Compendiaria Narratio de Origine, ac Cultu pervetustae BV Mariae Statuae, in Pago Rosenthal Lusatiae superioris. Prag 1692. (Älteste Beschreibung der Wallfahrten zum Rosenthaler Gnadenbild)
Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Kamenz