Die Nationalparks in Japan werden vom Umweltministerium ernannt. Sie sollen die schönsten Naturgebiete Japans repräsenstieren. Die drei verschiedene Varianten von Naturparks in Japan sind die Nationalparks, die Quasi-Nationalparks und Präfektur-Nationalparks. Es gibt 28 Nationalparks, 55 Quasi-Nationalparks und über 300 Präfektur-Nationalparks. Die 28 Nationalparke bedecken ein Gebiet von 20.600 km², was insgesamt 5,4% der Gesamtfläche Japans entspricht.
Die ersten drei Nationalparks, der Setonaikai-Nationalpark, der Unzen-Amakusa Nationalpark und der Kirishima-Yaku Nationalpark wurden 1934 ernannt.
Liste der Nationalparks
Die Liste ist grob nach den Regionen Japans sortiert, einige Nationalparks liegen jedoch zwischen zwei Regionen.
Hokkaidō
- Rishiri-Rebun-Sarobetsu Nationalpark
- Daisetsuzan Nationalpark
- Shiretoko National Park
- Akan Nationalpark
- Kushiro Shitsugen Nationalpark
- Shikotsu-Toya Nationalpark
Tōhoku
Kantō
- Nikko Nationalpark
- Joshin'etsu Kogen Nationalpark
- Chichibu-Tama Nationalpark
- Ogasawara Nationalpark
- Fuji-Hakone-Izu Nationalpark
Chūbu
Kinki
Chūgoku & Shikoku
Kyūshū
Okinawa
Weblinks
- Website des japanischen Umweltministeriums (englisch)