Kazaa

Peer-to-Peer-Filesharingprogramm
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juli 2007 um 02:39 Uhr durch 81.173.255.98 (Diskussion) (Kritik: Malware, Recht usw.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

KaZaA ist eine sehr bekannte "Internet-Tauschbörse". Basierend auf einem Peer-to-Peer-System können Nutzer aus aller Welt hier Dateien aller Art tauschen: MP3s, Videos, Textdokumente, Bilder etc.

KaZaA

Basisdaten

Entwickler Sharman Networks Ltd (heute)
Erscheinungsjahr März 2001
Aktuelle Version 3.2.7
(26. November 2006)
Betriebssystem Microsoft Windows
Kategorie Peer-to-Peer
Lizenz durch Malware finanziert, proprietär
deutschsprachig ja
kazaa.com (EN)

Protokoll

Das verwendete Protokoll, genannt FastTrack-Protokoll (nach der damaligen Firma FastTrack) soll nach Angaben der Hersteller vollkommen dezentral sein und auch zum Verbinden und Durchsuchen des Netzes keine zentralen Server benötigen. Nach der Schließung von Napster sicherte das System dadurch und durch die Supernode-Architektur (schnelle Rechner verwalten die Suche), die es im Vergleich zu dem ebenfalls dezentralen Gnutella damals bevorteiligte, eine breite Masse an Benutzern. Das Protokoll ist proprietär und aufgrund von Verschlüsselungsalgorithmen bisher immer noch nicht voll bekannt. Eine volle Dezentralität wird bezweifelt. Das Netz konnte aber bis heute nicht geschlossen werden.

Geschichte

kazaa arbeitet mit der polizei

Kritik: Malware, Recht usw.

kazaa arbeitet mit der polizei

Siehe auch

Quellen