Elitenetzwerk Bayern

Förderung von Leistungseliten im Hochschulbereich in Bayern
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juni 2007 um 21:11 Uhr durch Mogelzahn (Diskussion | Beiträge) (wikilinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Elitenetzwerk Bayern (ENB) steht für ein bildungspolitisches Konzept zur Förderung von hochbegabten Leistungseliten im Hochschulbereich.

In der Regierungserklärung des Bayerischen Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst Hans Zehetmair vom 7. Mai 2003 "Die Zukunft der Hochschulen gestalten - mit dem Elitenetzwerk Bayern die Besten qualifizieren" wird das Konzept Elitenetzwerk Bayern ausführlich dargestellt.

Konzept

Das Konzept des Elitenetzwerks Bayern beruht auf drei Säulen:

  • Elitestudiengänge (ESGs)
  • Internationale Doktorandenkollegs (IDKs) bzw. Internationales Doktorandenkolleg (IDK), kurz Doktorandenkolleg
  • Hochbegabtenförderung

Das Elitenetzwerk Bayern ist ein bundesweit einmaliges Instrument der akademischen Spitzenausbildung, in dessen Rahmen derzeit 26 Studiengänge und Internationale Doktorandenkollegs gefördert werden. Das ENB setzt damit einmalige Maßstäbe für Eliteförderung und bietet hochbegabten Studierenden und herausragenden Nachwuchswissenschaftlern beste Bildungschancen an den bayerischen Hochschulen.

Von den 26 Elitemodulen sind 16 Elitestudiengänge und 10 Internationale Doktorandenkollegs. Dazu wurden 2 Modellversuche zur Selbstorganisation von Doktoranden eingerichtet.

Elitestudiengänge

Die 17 Elitestudiengänge sind:

Doktorandenkollegs

Die 10 Internationalen Doktorandenkollegs sind:

Modellversuche

Und die 2 Modellversuche zur Selbstorganisation von Doktoranden sind:

  • Interaktionen an der Zelloberfläche, Universität Würzburg (Sprecheruniversität) Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Protein Dynamics in Health and Disease, Ludwig-Maximilians-Universität München (Sprecheruniversität), TU München, Universität Regensburg, Universität Würzburg


Statistik

Universität Elitestudiengänge Doktorandenkollegs Modellversuche
LMU München 7 (2) 5 (3) 2 (1)
TU München 8 (4) 4 (3) 1
Universität Erlangen-Nürnberg 5 (3) 4 (2)
Universität Augsburg 5 (3) 3
Universität Regensburg 5 (2) 2 1
Universität Würzburg 2 (1) 4 2 (1)
Universität Bayreuth 2 (1) 5 (1)
KU Eichstätt-Ingolstadt 1
Universität Passau 1

Angegeben ist die Anzahl der Elitestudiengänge und Doktorandenkollegs an den jeweiligen Universitäten (in Klammern die Anzahl der Studiengänge und Kollegs, in denen die Universität die Sprecheruniversität ist).

Siehe auch:

Eliteuniversität