Der Airbus A380 ist das zur Zeit größte Zivilflugzeug aus dem Airbus Konzern. Derzeit (Oktober 2003) läuft gerade die Produktion an, erste Teilkomponenten wurden bereits fertig gestellt.
Besonderheit diese Flugzeuges sind die zwei Ebenen, ähnlich wie bei der Boing 747 (Jumbo) nur über die gesamte Flugzeuglänge. Die Ausmaße des Flugzeuges sind so konzipiert, dass es mit den bereits bestehenden Landebahnen von Großflughäfen auskommt. Lediglich die zur Passagierabfertigung benötigten Einrichtungen müssen erweitert werden.
Die Fertigung sämtlicher Teilkomponenten ist auf sämtliche europäschen Airbus Standorte verteilt. Für die geplante Endfertigung des A 380 in der Frachtversion in Hamburg-Finkenwerder ist ein Verlängerung der Landbahn geplant.
Technische Daten
Triebwerke: 4 Länge: 339,7 ft Spannweite 261,8 ft Höhe 79,1 ft Tragfläche 9095 sq ft Geschwindigkeit 0,85 typisch 0,89 maximal
Passagierversion:
Geplanter Erstauslieferung: März 2006 Passagiere: typisch (mit erster Klasse) 555 maximal 840 Reichweite: 8000 nautische Meile Endfertigung Toulouse (Frankreich)
Frachtversion:
Geplanter Jungfernflug: Juni 2008 Reichweite: 5600 nautische Meilen Endfertigung: Hamburg (Deutschland)