Silage

durch Milchsäuregärung vorverarbeitetes Tierfutter
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Oktober 2003 um 21:13 Uhr durch 195.243.149.235 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Silage ist durch Milchsäuregärung konserviertes hochwertiges Grünfutter für Nutztiere. Dabei wird das wasserhaltige Ausgangsmaterial (Gras, Mais, Klee, Luzerne, Ackerbohnen, Hafer, Rübenblätter usw.) meist gehäckselt in ein Silo gefüllt und luftdicht abgedeckt. Der Prozess entspricht in etwa der Herstellung von Sauerkraut.