Heiligenthal (Gerbstedt)

Ortsteil von Gerbstedt
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juni 2007 um 23:19 Uhr durch PortalBot (Diskussion | Beiträge) (Katfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Heiligenthal ist eine Gemeinde im Landkreis Mansfelder Land in Sachsen-Anhalt.

Geografie

Geografische Lage

Heiligenthal liegt ca. 11 km nordöstlich von Lutherstadt Eisleben. Die Gemeinde gehört der Verwaltungsgemeinschaft Gerbstedt an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Gerbstedt hat.

Gemeindegliederung

Als Ortsteile der Gemeinde sind ausgewiesen:

  • Helmsdorf
  • Lochwitz


Politik

Bürgermeister

Der ehrenamtliche Bürgermeister Kurt Christel wurde zum ersten Mal am 12. Juni 1994 gewählt.

Bauwerke

  • Wahrzeichen der Gemeinde ist die spätromanische Andreaskirche.

Verkehr

Zur Bundesstraße 180, die Aschersleben und Naumburg (Saale) verbindet, sind es in westlicher Richtung circa sieben Kilometer.

Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind Belleben an der Strecke Goslar–Halle und Hettstedt an der Strecke Magdeburg–Erfurt (jeweils elf Kilometer entfernt) sowie Lutherstadt Eisleben an der Strecke Nordhausen–Halle (14 Kilometer entfernt). Die Buslinien 366 und 401 der Verkehrsgesellschaft Südharz verbinden Heiligenthal mit Hettstedt und Eisleben.


Sonstiges

Der Ortsteil Helmsdorf ist vor allem durch ein Fürstengrab der Aunjetitzer Kultur bekannt, das dendrochronologisch auf 1940 v. Chr. datiert wurde.


Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Mansfelder Land