Standard

einheitliche oder vereinheitlichte Art und Weise, etwas herzustellen oder durchzuführen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Oktober 2003 um 14:32 Uhr durch Josberk (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Standard ist eine breit akzeptierte und angewandte Regel oder Norm.

Beim Gebrauch des Begriffes ist zu unterscheiden zwischen der Verwendung als Synonym für das Wort Norm und den Bedeutungen Industriestandard, "herstellerspezifischer Standard" sowie dem musikalischen Standard im Jazz.

Eine Norm ist eine allseits rechtlich anerkannte und durch ein Normungsverfahren beschlossene, allgemeingültige sowie veröffentlichte Regel zur Lösung eines Sachverhaltes. Alle Instanzen eines Normungsverfahrens wurden durchlaufen, anschließend wurde sie als Vorschrift beschlossen und veröffentlicht. Voraussetzung für eine Norm ist, dass sie technisch ausgereift ist und einen Nutzen für den Anwender hat.

Der Begriff Industriestandard wird verwendet, wenn es sich im Laufe der Jahre durch die Praxis vieler Anwender und verschiedener Hersteller als technisch nützlich und richtig erwiesen hat, bei einer gewissen Problemstellung ein bestimmtes pragmatisches Regelwerk einzuhalten. Ein (inter)nationales Normungsverfahren wurde jedoch nicht durchgeführt.

Schwächer ist der herstellerspezifische Standard, der sich etabliert, wenn eine Vielzahl Anwender aufgrund mehrjähriger Erfahrungen die Erkenntnis gewinnt, dass es vorteilhaft ist, den firmenspezifischen Spezifikationen eines Herstellers zu folgen.


siehe auch: Liste von Standards, Norm, Industriestandard, offener Standard, RFC

vielleicht suchen Sie ja auch: